Arbeitsblatt: Ein Wunsch ist frei
Material-Details
Textverständnis zum Text aus "Karfunkel" S.92
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
159862
1708
15
16.04.2016
Autor/in
Corinne Abegg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Textverständnis 5. Klasse Ein Wunsch ist frei (Karfunkel S. 92) Name: Datum: Punkte: 15 Note: 1. Korentin spielte ein Instrument sehr gut. Welches? /1 2. Korentin hatte an einem Fest gespielt. Um was für ein Fest handelte es sich? /1 3. Zu welchen Gestalten zählten die Korrigans? (1 Kreuz) Feen 4. Riesen /1 Wichtelmänner Was ist mit der Fiedel gemeint? /1 5. Korentin hatte einen Wunsch offen. Was wünschte er sich? /1 6. Der Schuster war bekannt. Was machte ihn so bekannt? /1 7. Was verstanden die Korigans unter dem Satz des Schusters: „Gebt mir, was mein Nachbar nicht haben wollte. /1 8. Welche Eigenschaften treffen auf Korentin nicht zu? (mehrere Kreuze) 3 herzensgut geldgierig fröhlich unbekümmert unsympathisch verschwenderisch 9. Wie stehen die folgenden Ausdrücke in der Geschichte? Suche die passenden Wörter im Text. /4 Beispiel (1. Linie): früher: einst a) krummer Rücken: b) sehr schön: c) nicht haben wollen: d) immer mehr haben wollen:_ 10. In welchem Land liegt die Bretagne? (1 Kreuz) Frankreich Italien Deutschland /1