Arbeitsblatt: Sicherheit im Internet - mein sicheres Passwort
Material-Details
Arbeitsblatt zum erstellen von Passwörtern.
Informatik
Internet
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
159914
1352
14
17.04.2016
Autor/in
ramona reidel
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Dein starkes Passwort Wichtige Regeln für ein sicheres Passwort: Bäng Das Passwort soll nicht zu kurz sein! Mindestens 8 bis 10 Buchstaben sind gut! 3&?! Dein Passwort sollte Zahlen und Sonderzeichen enthalten! Heidi Das Passwort sollte keine persönlichen Informationen enthalten! 1.Tipp: Denk dir einen Satz mit mindestens 10 Wörtern aus! Den solltest du dir gut merken können. Es sollten aber keine persönlichen Informationen enthalten sein. Er kann lustig sein, so kann man sich den Satz viel besser merken. Bsp.; Drei riesige, grüne Enten watscheln durch dreckige Pfützen und werden dabei grau. 2.Tipp: Jetzt ersetze Wörter mit Sonderzeichen! Bsp.: 3 riesige, grüne Enten watscheln dreckige Pfützen und dabei grau. 3.Tipp: Jetzt schreibe dir den jeweils ersten Buchstaben von jedem Wort und die Sonder -, und Satzzeichen heraus! Bsp.: 3 riesig große Enten watscheln dreckige Pfützen und dabei grau. 3 , E @ P g. Dieses Passwort kann dir keiner so schnell knacken!