Arbeitsblatt: Werkstatt: Feste aus aller Welt 2

Material-Details

Selbst kreierte Werkstatt zum Thema "Feste aus aller Welt". Mit Lösungen und Lernkontrolle. 1= Intro 2= Holi (Hinduismus) 3= Divali (Hinduismus) 4= Rosch Ha-Schana (Judentum) 5= Pessach (Judentum) 6= Ramadan (Islam) 7= Vesak (Buddhismus) 8= Hana Matsuri (Buddhismus) 9= Thanksgiving (Christentum) 10= Chalanda Marz
Lebenskunde
Feste / Traditionen
2. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

159970
948
30
21.04.2016

Autor/in

Simone Gisiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Feste aus aller Welt Name: Holi Wie heisst die Religion? Symbol Wie nennt man die Leute dieser Religion? Namaste! Ich erzähle euch etwas über Holi: das Fest der Farben. Holi ist ein Fest im Frühling, das in ganz Indien gefeiert wird. Mit grossen, bunten und lauten Umzügen soll das Fest daran erinnern, das der Gott Krishna einst den Wintergeist Holika besiegt hat. 1. Schau dir die Bilder an. Sie zeigen dir, was die Leute am HoliFest machen. Was siehst du? Was machen die Leute? Wie sehen sie nach dem Fest aus? Schreibe zu jeder Frage einen kurzen Satz. Feste aus aller Welt Name: Was siehst du? Was machen die Leute? Wie sehen die Leute nach dem Fest aus? Hier siehst du ein Bild von Krishna: 2. Markiere im Jahreskreis den Frühling. Feste aus aller Welt Name: 3. Was meinst du: warum feiern wir Holi, das Fest der Farben, im Frühling? Schreibe mir deine Gedanken auf.