Arbeitsblatt: Lernkontrolle Dur-Tonleitern
Material-Details
Lernkontrolle Dur -Tonleitern
Musik
Musiktheorie / Noten
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
160020
2012
35
21.04.2016
Autor/in
Mirjam Wermelinger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Dur-Tonleitern Lernkontrolle: 6C Fr 11. Dezember 2015 Vorname Name: Deine Punktzahl: 32 Punkten Deine Note: 1. C- Dur Tonleiter: a) Markiere die Töne auf der Klaviertastatur mit einem grünen Punkt. (2 P.) b) Zeichne die C-Dur Tonleiter ein und schreibe die Notennamen darunter. (4P.) 2. Ergänze den Lückentext mit Hilfe der Darstellung. (6P.) Eine Tonleiter hat Töne. Von Ton zu Ton gibt es Ganzton – oder- Schritte. Die H einer Dur-Tonleiter liegen zwischen den Tönen 3 sowie . 3. Vorzeichen:- Kreuze an, was stimmt. Das Be erniedrigt eine Note um einen Halbton. Das Kreuz erniedrigt eine Note um einen Halbton. Das Kreuz erhöht eine Note um einen Halbton. Das Be erhöht eine Note um einen Halbton. (2P.) 4. G-Dur Tonleiter: (8 P.) Ergänze die fehlenden Notennamen bei der Darstellung und zeichne die G-Dur Tonleiter richtig auf die Notenlinien. Vergiss das entsprechende Vorzeichen nicht. 5. Merksprüchlein (4 P.) a) Wie heisst der Merkspruch für die Anzahl Kreuze „ bei den Dur-Tonleitern? b) Wie heisst der Merkspruch für die Anzahl „b bei den Dur-Tonleitern? 6. Lies von den Vorzeichen ab, um welche Tonart es sich handelt! Glück!!! Viel (6 P.)