Arbeitsblatt: Sklavenhandel

Material-Details

Test zum Thema Der transatlantische Sklavenhandel
Geschichte
Mittelalter
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

160089
561
1
22.04.2016

Autor/in

Roger Wicki
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung 31.3.2016 Der transatlantische Sklavenhandel Name: Klasse:_ Du hast hier eine Auswahl von 22 Fragen. Sek Schüler/innen müssen davon 15 richtig beantworten, um auf ein Maximum von 30 Punkten zu kommen. Sek Schüler/innen müssen für die 30 Punkte 10 Fragen richtig beantworten. Schreibe die Fragen und die Antworten auf ein separates, liniertes Blatt. Schreibe sorgfältig und in ganzen Sätzen. 1. Wer erteilte im Jahr 1501 die Erlaubnis, Sklaven nach Amerika zu importieren? 2. Wer lebte auf dem amerikanischen Kontinent, als die europäischen Eroberer in der Neuen Welt landeten? 3. Welche Krankheiten wurden von den Europäern eingeschleppt? 4. Warum starb die Bevölkerung der eroberten Gebiete aus? 5. Wie viele als Sklaven verschleppte Schwarzafrikaner kamen lebend in Amerika an? 6. Wie hatte die Europäer Zugang zu den Sklaven im Innern Afrikas? 7. Warum eignen sich schwarze Sklaven besser auf den Feldern und in den Minen? 8. Wie viele Sklaven wurden insgesamt auf die Inseln der Karibik, nach Brasilien und in die USA gebracht? 9. Welche Sklaven wurden bei der Überfahrt einfach über Bord geworfen? Warum? 1 10. Wie erging es den aus Afrika verschleppten Sklaven bei der Überschiffung nach Mittelamerika? 11. Wie wurden die Sklaven bestraft? Zähle mir mindestens drei Methoden auf! 12. Wie viele Sklaven starben während den 400 Jahren des Sklavenhandels? 13. Welche Idee hatte die spanische Besatzung, damit die Mittelamerikanischen Inseln nicht aussterben? 14. Erkläre mir den Dreieckshandel über den Atlantischen Ozean! 15. Wie und wieso hat der Schiffsarzt die Sklaven nach der Ankunft in Amerika aufgefrischt? 16. Zähle mir die drei Arbeitsbereiche auf, in welche die Sklaven verkauft wurden. 17. Wie heisst der „Kindergarten für Sklavenkinder? 18. Welches sind die begehrten Rohstoffe aus den Kolonien? 19. Welche europäischen Länder förderten systematisch das Geschäft mit den Sklaven? 20. Wie wurden die Sklaven auf der Überfahrt behandelt? 21. Mit welchen Waren wurden die Sklaven eingetauscht? 22. Konnten Sklaven jemals frei sein? Punkte: 2 Note:_ Unterschrift der Eltern: 3