Arbeitsblatt: Wörter richtig trennen

Material-Details

Nachdem die Schüler/innen einige Zeit mit dem trainieren der Trennregeln verbracht haben, lässt sich die Arbeit einfach überprüfen.
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

1605
1016
24
14.08.2006

Autor/in

Marianne Drittenbass
Bergstrasse 66
8810 Horgen
044 770 15 40
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Tren-nen Test Juli 2006 Name: Das Taxi, ein alter Rover, in dem es nach Das Ta-xi, ein al-ter Ro-ver, in dem es nach ab-ge- abgestandenem Zigarettenqualm roch, stan-de-nem Zi-ga-ret-ten-qualm roch, rum-pel-te rumpelte gemächlich die leere Landstrasse ge-mäch-lich die lee-re Land-stras-se ent-lang. Es entlang. Es war Ende Februar, ein herrlicher, sehr kalter Nachmittag, mit einem bleichen und wolkenlosen Himmel. Die Sonne warf lange Schatten, spendete aber so gut wie keine Wärme, und die gepflügten Felder waren war En-de Feb-ru-ar, ein herr-li-cher, sehr kal-ter Nach-mit-tag, mit ei-nem blei-chen und wol-ken-losen Him-mel. Die Son-ne warf lan-ge Schat-ten, spen-de-te a-ber (a-ber) so gut wie kei-ne Wär-me, und die ge-pflüg-ten Fel-der wa-ren ei-sen-hart gefro-ren. Aus den Schorn-stei-nen ver-ein-zel-ter eisenhart gefroren. Aus den Schornsteinen Far-men stieg Rauch ker-zen-ge-ra-de in die un- vereinzelter Farmen stieg Rauch kerzengerade be-weg-te Luft, und Grüpp-chen von Scha-fen, die in die unbewegte Luft, und Grüppchen von schwer an ih-rer Wol-le und dem in ih-nen he-ran- Schafen, die schwer an ihrer Wolle und dem in wach-sen-den Le-ben tru-gen, dräng-ten sich um ihnen heranwachsenden Leben trugen, die mit fri-schem Heu ge-füll-ten Fut-ter-trö-ge. Hin- drängten sich um die mit frischem Heu ten im Wa-gen sass Pe-ne-lo-pe. Sie hat-te lan-ge gefüllten Futtertröge. Hinten im Wagen sass Penelope. Sie hatte lange durch das staubige Fenster geblickt und war zu dem Schluss gekommen, dass sie die vertraute Landschaft ringsum noch nie so schön gesehen hatte. Die durch das stau-bi-ge Fens-ter ge-blickt und war zu dem Schluss ge-kom-men, dass sie die ver-trau-te Land-schaft rings-um noch nie so schön ge-se-hen hat-te. Die Stras-se mach-te ei-ne schar-fe Kur-ve, und der höl-zer-ne Weg-wei-ser, der die Ab-zweigung nach Pres-cott zeig-te, kam in Sicht. Der Fah- Strasse machte eine scharfe Kurve, und der rer brems-te, schal-te-te kra-chend in den zwei-ten hölzerne Wegweiser, der die Abzweigung nach Gang und bog in die ab-schüs-sige, von ho-hen Prescott zeigte, kam in Sicht. Der Fahrer He-cken ge-säum-te Stras-se ein, die die Aus-sicht bremste, schaltete krachend in den zweiten ver-wehr-ten. We-ni-ge Au-gen-bli-cke spä-ter wa- Gang und bog in die abschüssige, von hohen ren sie im Dorf mit sei-nen gol-den leuch-ten-den Hecken gesäumte Strasse ein, die die Stein-häu-sern, dem Zei-tungs-la-den, der Metz- Aussicht verwehrten. Wenige Augenblicke später waren sie im Dorf mit seinen golden leuchtenden Steinhäusern, dem Zeitungsladen, der Metzgerei, dem Sudeley Arms und der Kirche, die durch einen alten Friedhof und einige dunkle Eiben von der Strasse getrennt war. Es war fast niemand zu sehen. ge-rei, dem Su-de-ley Arms und der Kir-che, die durch ei-nen al-ten Fried-hof und ei-ni-ge dunk-le Ei-ben von der Stras-se ge-trennt war. Es war fast nie-mand zu se-hen.