Arbeitsblatt: Gregs Tagebuch 1.2 - Hörverstehen

Material-Details

LZK Hörverstehen zu Gregs Tagebuch 1 - Teil 2
Deutsch
Hörverstehen
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

160810
1052
13
11.05.2016

Autor/in

André Conrad
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Hörverstehen Name Datu m: LZK 25.11.2015 4 1 Gregs Tagebuch 1 – 2. Teil Kreuze die richtige Antwort an 12 1. Welche Technik hat Mr. Underwood den Kindern im Sportunterricht nicht gezeigt? Achselwurf Zangengrif Beindreher 2. Was unternimmt Greg, um im Ringen in eine höhere Gewichtsklasse zu kommen? Er stopft sich mit Fast-Food voll. Er will an Muskeln zunehmen. Er zieht sich schwerere Kleider an. 3. An welchem Wochentag beginnt Greg mit seinem BodybuildingProgramm? Samstag Sonntag Montag 4. Worum geht es im Test, den Greg im Erdkundeunterricht schreibt? Die Hauptstädte der USA Die Hauptstädte von Europa Die Bundesstaaten der USA 5. Warum freut sich Greg so sehr auf diesen Erdkunde-Test? Weil er viel geübt har Weil Erdkunde sein Lieblingsfach ist Weil über seinem Pult eine grosse Karte hängt, auf der alle Hauptstädte stehen. 6. Was bedeutet das englische Wort: „Dad? Das Vater 7. Warum will Greg im Musical einen Baum spielen? Weil er Dorothe Äpfel anwerfen darf. Weil Greg Bäume mag. Rad Weil Bäume nicht singen müssen. 8. Wie lautet der ganze Text, den Greg als Baum während dem Musical sagen muss? „Ach was für ein schöner Apfelbaum. „Ach den pflücke ich mir doch. „Au. 9. Was bedeutet der Ausdruck „erniedrigend? blamabel und demütigend. unfair und gemein. klein und schwach. 10. Wer sass während des Musicals in der ersten Reihe im Publikum? Greg Rupert Rodrick 11. Was bedeutet die Redensart: „jemandem rutscht das Herz in die Hose? Jemandem wird schlecht. Jemand bekommt plötzlich grosse Angst einen grossen Schreck. Jemand hat sich in die Hosen gemacht. Deine Bemerkung zum Test: Max. Punktzahl: Erreichte Punktzahl: Lernziel erreicht (mit 8 Punkten) Lernziel nicht erreicht Bemerkung Lehrer: 12 Kenntnisnahme der Eltern: Bewertun g: Note