Arbeitsblatt: 99 Luftballons - Liedeinführung
Material-Details
Liedertext mit kurzen Erklärungen, Liedertext mit Akkorden in der Originaltonart (E), Einsingübungen, Liedeinführung mit didaktischen Hinweisen
Musik
Singen / Lieder
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
160831
2775
30
11.05.2016
Autor/in
Sabrina Allenbach
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Liedeinführung Titel Interpret Liedanalyse 99 Luftballons Nena Didaktische Entscheide und Begründungen Schlussfolgerungen für das Einsingen Originaltonart Es hat viel Text und keine Refrain Wird eher schnell gesungen Die Einteilung des Textes beim Singen der Strophen ist nicht ganz einfach Eingängige Melodie Melodie ist immer die Selbe Zuerst den Text anschauen (je nach dem Begriffe erklären) Kurz den Hintergrund erklären Kalter Krieg (Geschichte des Songs.) Papageienmethode Gewählte Tonart: Atmung (nicht aus der Puste kommen) Zwerchfell Haltung Geläufigkeit Aussprache Einsingübungen 99 LUFTBALLONS NENA (2nd capo) Fism H Hast Du etwas Zeit für mich. Dann singe ich ein Lied für Dich Fism H Von 99 Luftballons Auf ihrem Weg zum Horizont. Fism H Denkst Du vielleicht grad an mich Dann singe ich ein Lied für Dich Fism H Von 99 Luftballons Und dass sowas von sowas kommt Fism H 99 Luftballons Auf ihrem Weg zum Horizont Fism Hielt man für UFOs aus dem All H Fism Darum schickte ein General. Eine Fliegerstaffel hinterher H Fism H Alarm zu geben, wenn es so war Dabei war da am Horizont Nur 99 Luftballons Fism H 99 Düsenjäger Jeder war ein grosser Krieger Fism H Hielten sich für Captain Kirk. Das gab ein grosses Feuerwerk Fism H Die Nachbarn haben nichts gerafft Und fühlten sich gleich angemacht Fism H Dabei schoss man am Horizont Auf 99 Luftballons Fism H 99 Kriegsminister Streichholz und Benzinkanister Fism H Hielten sich für schlaue Leute Witterten schon fette Beute Fism H Riefen: Krieg und wollten Macht. Mann, wer hatte das gedacht Fism H Dass es einmal soweit kommt Wegen 99 Luftballons Fism H 99 Jahre Krieg liessen keinen Platz für Sieger Fism H Kriegsminister gibt es nicht mehr und auch keine Düsenflieger Fism H Heute zieh ich meine Runden Seh die Welt in Trümmern liegen Fism H Hab nen Luftballon gefunden Denk an Dich und lass ihn fliegen 99 LUFTBALLONS NENA Hast Du etwas Zeit für mich Dann singe ich ein Lied für Dich Von 99 Luftballons Auf ihrem Weg zum Horizont Denkst Du vielleicht grad an mich Dann singe ich ein Lied für Dich Von 99 Luftballons Und dass sowas von sowas kommt 99 Luftballons Auf ihrem Weg zum Horizont Hielt man für UFOs aus dem All Darum schickte ein General Eine Fliegerstaffel hinterher Alarm zu geben, wenn es so war Dabei war da am Horizont Nur 99 Luftballons 99 Düsenjäger Jeder war ein grosser Krieger Hielten sich für Captain Kirk Das gab ein grosses Feuerwerk Die Nachbarn haben nichts gerafft Und fühlten sich gleich angemacht Dabei schoss man am Horizont Auf 99 Luftballons 99 Kriegsminister Streichholz und Benzinkanister Hielten sich für schlaue Leute Witterten schon fette Beute Riefen, Krieg und wollten Macht Mann, wer hätte das gedacht Dass es einmal soweit kommt Wegen 99 Luftballons 99 Jahre Krieg liessen keinen Platz für Sieger Kriegsminister gibt es nicht mehr Und auch keine Düsenflieger Heute zieh ich meine Runden Seh die Welt in Trümmern liegen Hab nen Luftballon gefunden Denk an Dich und lass ihn fliegen Nena heisst mit richtigen Namen Susanne Kerner. Biographische Angaben Die Sängerin Nena heisst eigentlich Susanne Kerner. Sie ist 1962 in Hagen (Westfalen) geboren, hat das Gymnasium verlassen und eine Goldschmiedlehre abgebrochen. Heute wohnt sie in Berlin.1982 wurde sie über Nacht mit dem Lied „Nur geträumt zum neuen deutschen Star. 2003 wurde Nena als „beste Künstlerin Rock/Pop National mit dem Echo 2003 ausgezeichnet. Nemcina (2004): Nena; 99 Luftballons, URL (Stand 9.5.2016) Zum Lied 1983 war die Zeit des kalten Krieges. Der kalte Krieg war die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg als der Ostblock und die Westmächte stillen Krieg führten. Eigentlich war es kein Krieg, denn es kam nie zu einer Auseinandersetzung. Trotzdem waren aber beide Mächte immer bereit um sich zu verteidigen sobald die anderen angegriffen hätten. In dieser Zeit war der Gitarrist der Band Nena an einem Rolling-Stones-Konzert und sah zu, wie viele farbige Ballons in den Himmel stiegen. Das gab ihm die Idee für das Lied. Er dachte sich, Was wäre wenn jetzt diese Ballons nach OstBerlin fliegen würden? Er dachte sich aus was dann alles passieren könnte. Die Sowjetische Union würde die Ballons sehen, denken es seien UFOs und sie abschiessen. Die Westmächte würden sehen, dass geschossen wird, und denken der Ostblock hat den Krieg ausgerufen. Sie würden selber Bombenjets schicken, und die ganze Welt wäre wieder im Krieg. Schlussendlich wäre alles zerstört und niemand hat gewonnen. Und dies alles nur wegen ein paar bunten Ballons. g1aklasse (2014):99 Luftballons – Nena, URL (Stand 9.5.2016)