Arbeitsblatt: der Beat

Material-Details

Kurze Hintergrundgeschichte zur Beatmusik und deren Hauptvertreter
Musik
Musikgschichte
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

16091
1947
9
21.02.2008

Autor/in

Arakron (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der Beat (eng: schlagen) Musik Musikalische Merkmale: Der Beat hat vier wichtige Merkmale: • • • • Den 2- oder 3-stimmigen Gruppengesang, Das 12-taktige Bluesschema, Die drei E-Gitarren (Lead-, Rhythmus-, und Bassgitarre), Die zwei- bis dreiteilige Liedform. Geschichte Zuerst in England, vorwiegend in London und Liverpool fanden sich Schülerbands zusammen, die ihre ersten Auftritte in kleinen Clubs und Pubs hatten. Im Gegensatz zum Rock Roll der 1950er Jahre spielten sie nicht in feinen Kostümen, sondern, aus Geldmangel, in ihrer Straßen- oder Arbeitskleidung. Da im Gegensatz zum Rock n Roll der erste Beat im 4/4-Takt betont und geschlagen wurde, entstand eine andere Rhythmusfolge, die Musik wurde gleichförmiger und homogener. Sie kam bei der Jugend an, es fanden die ersten Beatkonzerte statt. Die britische Radiostation BBC wurde auf die neue Art der Musik aufmerksam, einige Bands wurden eingeladen und die ersten Live-Übertragungen der neuen Musikrichtung wurden übertragen. Über die BBC und den angeschlossenen Soldatensender BFBS wurde die Beatmusik in alle Sendegebiete der Welt übertragen. Als einer der ersten nicht-britischen Radiosender Europas griff dann Radio Luxemburg Beatmusik auf. Bei Erwachsenen war der Begriff Beatmusik sehr negativ besetzt, stand er doch für Rebellion, lange Haare, Lautstärke. Bekannte englische Beatmusik-Bands waren die Beatles, die Rolling Stones, The Who, The Animals, Manfred Mann und The Kinks, in Deutschland The Rattles, The Lords, Sänger wie Drafi Deutscher, auch US-amerikanische Gruppen wie The Monkees und die Beach Boys. Aus Australien kamen The Easybeats. Hauptvertreter (die noch heute als die wichtigsten Beatmusiker bekannt sind): • • • • • • The Beatles The Rolling Stones The Animals The Kinks The Yardbirds The Who