Arbeitsblatt: Klimazonen

Material-Details

Karte Klimazonen mit Aufgabe
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

160920
700
17
15.05.2016

Autor/in

Daniel Loppacher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die 4 Klimazonen der Erde Tropen bis 23,5: Kennzeichnend ist eine im jahreszeitlichen Verlauf annähernd gleichbleibend hohe Strahlungsexposition. Subtropen bis 45: Es besteht ein deutlicher jahreszeitlicher Unterschied der Energieeinstrahlung zwischen Sommer und Winter, wobei der Einfluss der Tageslänge bestimmend ist. gemäßigte Zone, bis 66,5: Die Jahreszeiten sind sehr stark ausgeprägt, vom Hochsommer und vom Hochwinter sind auch Frühling und Herbst klimatisch deutlich zu unterscheiden. Der Einfluss der Sonnenhöhe trägt dazu wesentlich bei. Polarzone: extreme jahreszeitliche Unterschiede mit extremen Schwankungen der Tageslängen. Sonnen- und Schattenseiten spielen eine untergeordnete Rolle. Aufgabe: Was unterscheidet die Tropen von den anderen Klimazonen Nenne die beiden wichtigsten Faktoren