Arbeitsblatt: Wetterkarte lesen
Material-Details
Wetterkarte lesen können und mit Fachbegriffen umschreiben
Geographie
Gemischte Themen
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
161055
1741
38
19.05.2016
Autor/in
Marc Helbling
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wetterlagen im Alpenraum 1. Versucht zu zweit die Wetterkarte zu beschreiben. Wählt einzelne Städte aus und beschreibt das Wetter dort. 2. Schlüpfe nun in die Rolle von Thomas Bucheli und versuche die gesamte Wetterlage mit Hilfe der untenstehenden Begriffe zu erklären. 3. Lies das Informationsblatt „Wie liest man eine Wetterkarte? und mache dir unten Notizen. 4. Zeichne die Windrichtungen bei Hoch- und Tiefdruckgebieten ein. 5. Besprich deine Beobachtungen mit der Lehrperson und vergleiche deine Notizen mit denen deiner Mitschüler/ -innen Hochdruckgebiet Tiefdruckgebiet Warmfront Kaltfront Okklusion Isobaren