Arbeitsblatt: AB zum Genitiv

Material-Details

Genitivübungen
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

161063
533
5
19.05.2016

Autor/in

pats (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die vier Fälle Schwerpunkt Genitiv Name: 1. Ergänze die fehlenden Wörter. Es gibt mehrere Möglichkeiten. der Bruder die Mutter seine Mitschüler (Plural) die Freunde (Plural) das Fahrrad die Autos (Plural) der Gartenzaun die Küchenuhr seine Freundin sein Vater Peter ist ein leidenschaftlicher Maler. Er bemalt alles, was er sieht. Er bemalt, die Lenkstange , die Hefte , die Windschutzscheiben , die Zeiger , die Latten , das Schlagzeug , die Armbanduhr, die Geige. den Computer 2. Ergänze in der richtigen Form. Es gibt mehrere Möglichkeiten, In Karins Haus sind viele Sachen verschwunden. Alle schimpfen: die Mutter, der Vater, die ältere Schwester, die Nachbarin, der Grossvater. Sie behaupten, Karins kleiner Hund hätte die Sachen versteckt., das Seidentuch, den Pantoffel, den Zeichenblock und das Buch. Nun sucht Karin die Kassette 3. Setze in den Genitiv. Nomen der Mann das Bild die Maschine der Dieb das Tier die Frage der Nachbar das Lexikon die Schule der Löwe Einzahl Genitiv ( 1 Stück, Singular) der Hut des Mannes der Rahmen . die Schraube . die Beute . das Fell . die Formulierung . der Hund . der Umschlag . der Parkplatz . die Tatze .