Arbeitsblatt: Übersicht Mille feuilles - Clin d'oeil
Material-Details
Zusammenfassung aller magazines (Themen, tâches, Grammatik, Strategien, ... )
Französisch
Lehrmittel
klassenübergreifend
4 Seiten
Statistik
161206
1844
21
24.05.2016
Autor/in
Susään (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vue densemble: Mille feuilles – Clin doeil Mille feuilles 3 6 Objectifs weitere im magazine gefundene Apsekte Titre Input - Tâche Langues Culture 3.1. 1 Quelle collection! Le monstre dalphabet 3.1. 2 Quelle collection! Polyglotte 3.2. 1 Et voilà! Jouer avec les mots (6 Tautogramm e) Et voilà! Une famille du cirque sur scène 3.2. 2 3.3. 1 3.3. 2 4.1. 1 Cest la classe! Lécole dans le monde Cest la classe! Acrostiches Pas si bête Pas si bêtes, ces bêtes! Bilderbuchgeschic hte „Le monstre - grosse Wörtersammlun zusammenstellen Chanson „Polyglotte - Kartenspiel herstellen spielen 6 Tautogramme - Französischbühn Wörter EinSatz-Geschichten -Wörter sammeln und bezeichen „lustig, schön -Verschiedene Sprachen erkennen Parallelwörter Wörter kommen aus versch. Sprachen Meine Sprachen/Dialekte welche kommen in unserer Klasse vor 3 Wortarten in D Video, Reportage Zirkusfamilie „Los Kunos- Selbstporträt vorstellen Suisse romande Texte Schulkinder Weltreise – Spiel Schulen aus aller Welt 2 chansons „Namen 8 acrostiches - Acrostiche schreiben Texte Tiere - Tier-Lotto Namengebung Redensarten /F -Tierlaute D/F Grammaire Stratégies Bilder helfen, Geschichte zu verstehen Stimmausdruck des Erzählers Autres thèmes Virelangues F Nomen klein Parallelwörter mit un/ une Parallelwörter Sprechen mit Notizen -Wortgruppen Nomen, Adjektive Verben (Infinitiv Personalform) un/une, le/la, pluriel s 5 Präpositionen Ausspracheregeln (on, ou, u, en, an, qu, v, muet) Wörterbuch Wort verstehen merken mit Bild Namen Zahlen im Text Wörterbuch Mustertext fichier Revue Consignes Chunks (Je vois un cest peutêtre, il a) un/une – des regarde-regardez Aussprache (on, au, u, muet) il elle Wörter merken Bedeutung erraten Lernen durch lehren: Sprachkurs Länder 1,2,3 ciseaux Vers auswendig: Mnemotechniken Reimwörter Wochentage Aussprache (on, ou, u, é, oi, an/en) Arbeiten Spielen: sprechen Es handelt sich bei vorliegender Zusammenstellung um persönliche Notizen von S.Zbinden, welche keinen Anspruch auf Vollständigkeit/Korrektheit erheben. 4.1. 2 Pas si bête Les machines pas si bêtes Phantasiemaschin en Schülerzeitung - Plakat eigene Phantasiemasch ine präsentieren 5 Reportagen „Passion - „Ma PassionReportage präsentieren Begleiter vergleichen D/F andere Sprachen 4.2. 1 Vachement bien -Vivre sa passion E Wörter im Text entdecken (Sport) F Wörter stammen aus anderen Sprachen Kinder aus versch. Kulturen stellen ihre Passion vor 4.2. 2 Vachement bien -Lhistoire dune vache extraordinair Sors de ta bulle! Rap- RimeRythme Filmanimation Kuh Marta Interview - neues MartaAbenteuer zeichnen aufnehmen Hörspiel, Verse, Lied - eins davon auf Klassenbühne Intercompréhensio n: Texte auf und Holländisch Künstlerin Suisse romande 4.3. 2 Sors de ta bulle! Bandes dessinées BD - BD gestalten 5.1. 1 Cest le pied! Si on allait voir? Texte Veranstaltungen Sehenswürdigkeite -Text Filmausschnitt von Veranstaltung/S ehenswürdigkeit vorstellen 4.3. 1 Il faut, la machine sert à/fonctionne -- Sätze bilden Artikel: le/la, un/une, ce/cette rhythmisch aussprechen Sätze beginnen mit je/j, il/elle, on Jai choisi ce reportage parce que. einfache Sätze bilden: 1. Namen/Pronomen, 2. Verb, (3. weiter Satzteil) Kinderlied aus Aussprache k, c, qu, s, c,ç, j, g, ch, z, v, Geräusche in versch. Sprachen BD aus Gebieten Zahlen in versch. Sprachen (Finnisch, Albanisch) -Veranstaltungen/ Sehenswürdigkeite F Suisse romande (z.B.Festival du chocolat, Château de Chillon, Fête du sel,) Geographische Gegebenheiten F/ Suisse romande Verben in je-, tu-, vous-Form einfache Fragen: Ca va? Est-ce que. - Qui/ où/ à quoi/ qu? Zahlen sagen Ausspracheregel für „c quoi, où, quand, combien, comment Chunks (cest, je trouve ça, ça dure, Verständlichkeit-- Gegenlesen nichtsprachliche Mittel Consignes (infinitivBefehlsform) Titel W-Fragen (qui, quoi, avec qui, avec quoi, où, quand Dribbles de mots (z.B. mit Ball) -www.logos.it Film: Geräusche Sätze als Vorlage Parallelwörter, bekannte Wörter, Namen, Zahlen heraushören Wörter lernen: thematisch ordnen Verben europ. Länder -mots-wagons Ateliers: -consignes, jeu de loie BD- Ausdrücke verwenden Text überfliegen Text in PA verfassen Saisons Monate Es handelt sich bei vorliegender Zusammenstellung um persönliche Notizen von S.Zbinden, welche keinen Anspruch auf Vollständigkeit/Korrektheit erheben. 5.1. 2 Cest le pied! Expériences 5 Experimentanleitu ngen - davon ein Experiment anleiten weshalb Wörter gleich/ähnlich in und Anweisungen mit Verben in Einzahl und Mehrzahl 5.2. 1 MDR Blagues Witze BD Toto - Witze erzählen Verneinung in versch. Sprachen Familiennamen in F/D Figur Toto in versch. Ländern Schulnoten in Verneinung 5.2. 2 MDR -Jouer un bon tour Geschichte von Greg - Einen Streich aufschreiben. Uhrzeiten in F/D/E Poisson davril 6.1. 1 Eurêka – Jai trouvé Poésie 6 Gedichte - Gedichte schreiben vortragen verschenken Uhrzeit Passé composé mit avoir (-er Verben andere) Aussprache – é on anstatt nous Satzanfänge (ensuite, mais, en fait, bref, - Aussprache 6.1. 2 Eurêka – Jai trouvé Inventions 35 Erfindungen Alltagsgegenständ - Quiz des inventions spielen 6.2. 1 Tes chiche? Rätselheft - Beiträge für europäischer Tag der Sprachen 26.9. Poesie (F/belg.) - frankophones Kulturgut wie Gegenstände zum Namen kommen Konjugation Verben in Parallelwörter E-F Auftreten beeinflussen Wortschatz repetieren mit Kartei PA Wörter korrekt schreiben Stichwörter notieren Aufbau eines Witzes kennen hilft verstehen erzählen Techniken Auswendiglernen Schreiben: Skizzen einbauen Schreibkonferenz: GA Texte überarbeiten ESP reflektieren, Schlüsse ziehen é, è, ê, ç Sprechpausen Experimentieren fichier électronique Wörter merken mit Schlüsselwortmethode Fribourg Gefühle (- Text: Poem in Your Pocket Day) Jahreszahlen Adjektive anpassen (Geschlecht) quand, où, qui, pour qui, pour quoi faire, comment Chunks (On utilise ,cest, ce sont, Entschlüsselungshilfen weitergeben um Wiederholung bitten Jeu Anno domini (was wann erfunden) Gegenstände beschreiben er Verben in allen Formen des Präsens Texte von anderen korrigieren (- Berufe) Es handelt sich bei vorliegender Zusammenstellung um persönliche Notizen von S.Zbinden, welche keinen Anspruch auf Vollständigkeit/Korrektheit erheben. 6.2. 2 (Hast du Mumm?) Quelle question! „Journal des questions schreiben. (Quiz, enquête, un truc à savoir, ) verschiedenen Sprachen Tes chiche? Le premier voyage de Christophe Colomb Hörspiel Skript Ch. Colomb - Geschichte von Ch. Colomb darstellen (Vorlesen, Tonaufnahme, Theater) Atelier: Verben in versch. Sprachen ursprüngliche Namen von Pflanzen in vielen Sprachen übernommen (Tomate, Schokolade) Fragen (dans, sur, avec, a, de) quel, quelle, quels, quelles; qui, où, Chunks (Je pense que, cest peutêtre, il faut/ on doit) être avoir ne pas de ne plus de -y Atelier de phrases Text merken: rhythmisch aussprechen Formen einprägen mit Textstellen ESP fin Mille feuilles Clin doeil 7 – 9 (CO coup doeil) Titre Input - Tâche Thème 7. Bienvenue Texte Erfindungen 1 dans le futur - eigene Inventions Erfindung futuristes beschreiben, Klassendossier Langues Culture Grammaire Stratégies 2 Méli-mélo: Floating stadium Hitchbot (E/F) Anglizismen, Franglais Salon des Inventions à Genève OnlineWörterbücher ESP reflektieren Formen merken: Hörgelegenheiten Referenzgrammati - revue als Nachschlagewerk 7. 2 Biz art Images Bilder Beschreibungen - Audioguide zu Bild Méli-mélo: Musée à Bruxelles artistes (Plonk Replonk, C.Louis) Adjektive anpassen Verben (-er, -ir, -re) im présent, Ateliers 12 Chunks (Il sagit de/ Ca lair/ il faut/ on doit) ce/cette, Fragewörter 3 Frageformen Chunks (Il sagit de/ on voit/ il a.) 7. 3. Fastoche 10 BD (Titeuf, Les Profs, Lélève Ducobu) - Sketch Schulalltag Zep Possesivbegleiter BD Vortragen Fragen einbauen Einstellungen zum Lernen mit revue reflektieren Autres thèmes, coup doeil Comment tu trouves? Futuroscope – le jeu CO: Genève Comment tu trouves? Präpositionen (Ort) Farben jeu de cartes CO: La Chaux-deFonds langage parlé français dans la salle de classe CO: Bruxelles Es handelt sich bei vorliegender Zusammenstellung um persönliche Notizen von S.Zbinden, welche keinen Anspruch auf Vollständigkeit/Korrektheit erheben. 7. 4 Si ça vous chante Chansons Chansons - Geschichte einer Begegnung schreiben vorlesen 7. 5 On se fait un ciné Les Choristes Film - keine Erprobungsfassung: 8 – 9, deshalb nur Titre Input - Tâche Thème 8.1 Noctambul Texte Aspekte der Nacht Power La nuit Point zu „Nacht 8.2 8.3 8.4 Quelle histoire! Récits de voyage Scotché à lécran Spots publicitaires Reisegeschichten - selbst eine schreiben erzählen Werbespots - eigene Szenen erfinden und Werbespot daraus machen: filmen /vorspielen 99 choses à ne pas Auflistung 99 Ideen, Berichte Chansons françaises Paris auteurs Les Choristes Passé composé (avoirêtre) Chunks (dabord/puis/) Chunks (Ici, on voit/ il a/à mon avis/puis/.) Tu es Tes erste Eindrücke (Kursiv nur Version ) Langues Culture Grammaire expressions idiomatiques (F/D/E) Wortfamilien romanische Sprachen ir/re Verben im Präsens Poetry-Slam in welchen Ländern Französisch Chanson „I love 4sprachig Polysémie: Wörter mit mehreren Bedeutungen échange imparfait Satz mit mehreren Elementen bilden à/de le/la, l, les (D) Atelier „Cours de langue: einen Sprachkurs vorbereiten zu einem der 5 Themen: négation/pluriel/ce, cette/ du, de la/ possessifs verbes pronominaux im Füllwörter Stimme variieren Verbformen (online, Tabelle) nachschauen Blickkontakt revue reflektieren Film: Überblick Inhalt Stratégies gestalterische Elemente eines Textes Wortfamilie: Wörter erschliessen Formen merken: Hörgelegenheiten romanische Sprachen verstehen direkte Rede Gestik Mimik helfen beim Verstehen Reflektieren (REVUE, ESP) Lernen durch Lehren Referenzgrammati - Reziprokes Lesen Einstellungen träumen CO: Paris Berufe jeu „sentiments mots-croisés CO: LAuvergne Autres thèmes, coup doeil CO: carte mondiale CO: La FrancheComté Gefühle CO:Porrentruy Es handelt sich bei vorliegender Zusammenstellung um persönliche Notizen von S.Zbinden, welche keinen Anspruch auf Vollständigkeit/Korrektheit erheben. 8.5 manquer Voeux erfüllte Wünsche - Bericht über verwirklichten Wunsch schreiben Bon cinoche Bienvenue chez les Chtis. keine Variétés du Français Französische Städte vom Film lokalisieren préjugés: Vorurteile gegenüber Regionen/Sprachg ruppen erkennen (Röstigraben, Norden F, Präsens Atelier „Cours de langue: Fortzsetzung 8.3 Regeln zu négation, Demonstrativbeglei ter (ce, cette), possessifs, pluriel nichts reflektieren (REVUE, ESP) Lernen durch Lehren Erprobungsfassung 9. Klasse Magazi Titre (thème) ne 9.1 Au suivant (prestations télévisées) 9.2 Pour de vrai (news) 9.3 Ca bouge (Intouchables) 1 fil rouge 1 fil rouge - „Lernjournal anstatt „Zoom verschiedene tâches: Auswahl Posten „ Coup de main (Grammatik- Repetition) Es handelt sich bei vorliegender Zusammenstellung um persönliche Notizen von S.Zbinden, welche keinen Anspruch auf Vollständigkeit/Korrektheit erheben.