Arbeitsblatt: Musik im Mittelalter 5

Material-Details

Höraufträge
Musik
Musikgschichte
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

161263
848
17
26.05.2016

Autor/in

Petra Stuber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Höraufträge Musik im Mittelalter Lied 1) Wie viele Stimmen hörst du? Lied 2) a) Die Anfangsworte entsprechen häufig dem Titel des Liedes. Wie heisst dieses wohl? In Timore Die Sancti Gloria b) Auch dieses Lied stellt einen Wechselgesang dar, nämlich zwischen. Welches der beiden Lieder 1) und 2) ist wohl älter und warum? Welches der beiden folgenden OrganumStücke ist wohl älter und warum? Lied 5) a) Welche Instrumente sind erkennbar? b) Was verstehst du? In welcher Sprache ist das gesungen? Lied 6) Welcher Gattung gehörte dieses Stück wohl an? Minnesang Spielleute Lied 7) Welche Instrumente spielen hier? Lied 8) a) Wie lautet der Refrain? b) Wie denkt der Sänger über die Frauen? Lied 9) Wer wird hier besungen? (Inhalt des Liedes) Lied 10) Wem ist dieses Lied gewidmet, über wen wird erzählt? Übermale hier auf dem Blatt die Lieder aus dem Bereich „Gregorianik violett, die aus dem Bereich Minnesang blau und diejenigen der Spielleute gelb. Welches der gehörten Stücke hat dir am besten gefallen? (Achtung, die Frage lautet nicht, ob es dir gefallen hat, sondern welches dir am ehesten zusagt!) Begründe.