Arbeitsblatt: Nährstoffe

Material-Details

Lückentext zu den Nährstoffen, Vitamin, Fett, Mineralstoff, Eiweiss, Protein, Kohlenhydrat, Energieverbrauch
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

16144
1504
41
23.02.2008

Autor/in

froggylu (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Natur und Technik Ernährung und Verdauung Nährstoffe – die Bestandteile der Nahrung Energiezufuhr Energiezufuhr Der Körper gewinnt in erster Linie aus die ihm mit der zugeführt werden. Diese Energie wird für aber auch für die verwendet. Die Masseinheit für diese Energie ist „ „ [kcal]. „ [kJ] oder „ (1 kcal 4.18 kJ) Energieverbrauch Der Verbrauch von Energie ist abhängig von und Wer sich also bewegt, muss auch mehr Nahrung zu sich nehmen. Ausserdem verbraucht der tendenziell etwas mehr Energie als der Tätigkeit Völlige Ruhe Leichte Tätigkeit Körper Mittelschwere Tätigkeit Schwerarbeit Energieverbrauch Schwerstarbeit kJ Tag kJ Tag kJ Tag kJ Tag kJ Tag Grundnährstoffe Kohlenhydrate Kohlenhydrate dienen als Sie werden meistens in Form von (Einfachzucker) aus Nahrungsmitteln aufgenommen. Reihen sich viele Einfachzucker zu einer langen Kette, spricht man von (Polysacchariden). Überschüssige Energie wird in der und in den gespeichert. Diese kann bei Energiemangel von dort bezogen werden. Seite 1 Natur und Technik Ernährung und Verdauung Fette Auch Fette dienen der im Körper. Zudem sind sie für den unerlässlich. Es gibt so genannte „ „ und „ „ Fettsäuren. Die „gesättigten Fettsäuren nehmen wir hauptsächlich durch zu uns. Ausserdem kann sie der Körper selbst in ganz kleinen Mengen herstellen. „Ungesättigte Fettsäuren sind vor allem in enthalten. Überschüssige Fette werden im und in der gespeichert, bis sie benötigt werden. Proteine ( Eiweisse) Das gesamte Körpergewebe ist aus langen Ketten von aufgebaut. Proteine bestehen aus Einige davon können hergestellt werden. Die anderen jedoch müssen wir durch zu uns nehmen. Vitamine Die meisten kann der Körper nicht selbst herstellen. Wir müssen sie durch die Nahrung aufnehmen. Vitamine sind für zahlreiche unerlässlich. Bei Vitaminmangel können schwerwiegende auftreten. Es gibt zwei Arten von Vitaminen: Vitamine und Vitamine. Überschüssige Vitamine können nicht werden. Sie werden über den Urin ausgeschieden. Mineralstoffe Der Körper benötigt Mineralstoffe, die in z.B. dient der unterschiedlichen Nahrungsmitteln vorkommen. Knochenbildung und der Muskelkontraktion. Davon benötigt der Körper grössere Mengen ). Eisen ist ein Beispiel für ein (davon benötigt der Körper wenig). Es ist notwendig, damit das Sauerstoff transportieren kann. Einige Spurenelemente können als wirken, wenn sie in zu grossen Mengen aufgenommen werden (was unter normalen Umständen kaum vorkommt). Seite 2