Arbeitsblatt: Leseverständnis Rudi Rüssel 3. Klasse
Material-Details
Kapitel 1-6
Deutsch
Textverständnis
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
161518
803
7
01.06.2016
Autor/in
Manuela Graf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name:_ Datum: 09. Mai 2016 Textverständnis Rennschwein Rudi Rüssel Uwe Tim Auftrag: Kreise den richtigen Buchstaben ein. Du kannst 10 Punkte erreichen. 1. Wie kam die Familie zu einem Schwein? B D Die Mutter erhielt es von einem Bauern in der Nachbarschaft geschenkt. Der Vater brachte es von einer Geschäftsreise mit nach Hause. Zuppi gewann das Schwein in einem Zeichnungswettbewerb. Zuppi hatte das Schwein in einer Tombola gewonnen. 2. Was meinte der Vater am Anfang zum Schwein? B D Er sagte eigentlich nicht viel. Er war begeistert vom neuen Haustier. Er wollte das Schwein sofort mit nach Hause nehmen. Er wollte das Ferkel erst gar nicht mit nach Hause nehmen. 3. Wo wohnte die Familie? B D In einer Stadtwohnung In einer Alphütte In einem Einfamilienhaus in der Stadt In einem Bauernhaus 4. Was arbeitete der Vater? B D Er war Lehrer und interessierte sich sehr für Ägypten. Eigentlich war er Ägyptologe, war im Moment arbeitslos und kümmerte sich so um den Haushalt. Er war Mechaniker. Er arbeitete auf einer Bank und musste darum viel ins Ausland. 5. Das Schwein erhielt einen Namen, nämlich B D Gaudi Nüssel Rudi Rüssel Idur Lessür Rudi Schüssel 6. Rudi rannte mit seinen dreckigen Klauen über Vaters Pergamentpapieraber dieser wurde trotzdem nicht wütend!? B D Es hatte keinen Sinn, das Schwein begriff ihn nicht! Zurzeit war ihm alles egal. Es waren unwichtige Papiere, die der Vater sowieso wegschmeissen wollte. Dank Rudis Klauenabdrücken auf dem Pergament konnte der Vater einen Hieroglyphensatz entziffern. 7. Hieroglyphen sind. B D Zecken, die man leider oft auf Schweinen findet. Schriftzeichen, die aus kleinen Figuren, Vögeln, Balken und Schlangen bestehen. Spielsachen aus dem alten Ägypten. Holzbretter, die zum Bau eines Schweinestalls verwendet werden. 8. Bis das neue Schweinehaus fertiggebaut war, musste Rudi B D in der Garage wohnen. im Bad wohnen. im Estrich wohnen. im Kinderzimmer wohnen. 9. Schwein beisst Einbrecher!?! B D Rudi verhinderte tatsächlich einen Einbruch in die Wohnung und wurde dadurch bekannt. Rudi biss versehentlich den Postboten. Der Vater erfindet eine lustige Geschichte für die Kinder. Ein Nachbar erlaubte sich einen 1.-April-Scherz. 10. Alle, sogar der Vater, wollten nun Rudi behalten, aber. B D nun war die Mutter dagegen, weil sie eine Schweineallergie hatte. der Hausbesitzer, Herr Buselmeier, war damit gar nicht einverstanden! nun war das Schwein einfach zu gross geworden und musste auf einen Bauernhof gebracht werden. die Feuerwehr wollte nun das Schwein zurück! Anzahl erreichte Punkte: