Arbeitsblatt: Fotosynthese Lückentext
Material-Details
Einfacher Lückentext zum Thema Fotosynthese
Biologie
Pflanzen / Botanik
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
161817
2083
27
09.06.2016
Autor/in
Véronique Imhof
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fotosynthese – Auch Pflanzen brauchen Luft Setze die fehlenden Wörter in die Lücken ein. Du findest die Wörter in der Box darunter. (Achte dabei auf die Gross-/Kleinschreibung der Wörter und arbeite mit Bleistift!) Jedes Lebewesen braucht Luft zum Atmen. Menschen atmen sauerstoffreiche und sauerstoffarme Luft Beim Ausatmen hat es in der Luft zusätzlich noch Kohlendioxid. Kohlendioxid ist ein Umwelt das für unsere ist. Auch Abgase von Autos und Fabriken enthalten Kohlendioxid. Die Pflanzen atmen die gleiche Luft ein wie wir. Auf der ihrer Blätter haben sie kleine Spaltöffnungen, mit denen sie die Luft einatmen. Das spezielle ist aber, dass die Pflanzen nicht nur Sauerstoff verbrauchen, sondern auch welchen Dieser Prozess wird Fotosynthese genannt. Pflanzen haben nämlich einen einmaligen Stoff – das Chlorophyll. Und das macht nicht nur die Blätter grün, sondern mit Hilfe von Licht schädliches Kohlendioxid in Und weil die Fotosynthese abläuft als die Atmung, produzieren Pflanzen Sauerstoff als sie verbrauchen. Ein grosser Baum gibt in einer Stunde etwa so viel Sauerstoff über die Blätter in die Umgebung ab, wie Menschen zum Atmen brauchen. Die Menschen haben es also eigentlich den zu verdanken, dass ihnen die Luft nicht ausgeht – und sollten deshalb natürlich besonders achtsam mit ihr umgehen. Luft aus Gas schädlich mehr Unterseite Sauerstoff ein verwandelt 50 Pflanzen schneller produzieren