Arbeitsblatt: Gesichtsfeldbestimmung Anleitung
Material-Details
Versuchsanleitung um das Gesichtsfeld zu messen.
Biologie
Anatomie / Physiologie
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
161844
864
1
09.06.2016
Autor/in
Susanne Aus der Au
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Gesichtsfeldbestimmung Versuchsanleitung Material: 4 Bögen weißes Papier (A3) Farbstifte in Rot, Blau, Grün, Schwarz 3 verschiedenfarbige Farbplättchen (Rot, Blau, Grün) Klebeband, Bleistift, Lineal Versuchsaufbau: die Papierbögen mit Klebeband zusammenkleben, so dass ein Rechteck entsteht Papierbogen mit dünnen Bleistiftlinien so unterteilen wie in der Skizze unten Kreuzungspunkt der Bleistiftlinien mit dickem Kreuz markieren Papierbogen so an der Wand fixieren, dass Kreuz genau von rechtem Auge der Versuchsperson Versuchsperson setzt sich mit ca. 30-40 cm Abstand von Papierbogen Versuchsdurchführung: Die Versuchsperson schließt das linke Auge und fixiert mit dem rechten das Kreuz in der Mitte. Die beiden anderen Gruppenmitglieder schieben vom Rand kommend auf den Bleistiftlinien die Farbplättchen auf die Mitte zu. Erkennt die Versuchsperson die Bewegung, wird die Stelle mit einem Punkt markiert. Erkennt sie die Farbe, wird die Stelle mit einem Kreuz in der jeweiligen Farbe markiert. Versuch so lange durchführen, bis das Gesichtsfeld für alle Farben ermittelt ist. Tipp: Nach ca. 5min eine kurze Pause machen, sonst ermüdet die Versuchsperson zu stark. Skizze Versuchsbogen: