Arbeitsblatt: DeutschTextverständnis 8. Schuljahr

Material-Details

Textverständnis und Grammatik 8. Schuljahr
Deutsch
Textverständnis
8. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

161866
1138
13
10.06.2016

Autor/in

Kerstin Büstrow
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der Esel, der sündigte (aus Äthiopien) 2 Ein Löwe, ein Leopard, eine Hyäne und ein Esel kamen zusammen, um über die schlechten 3 Lebensbedingungen zu reden. Es gab keinen Regen, und jegliches Futter war knapp. „Wie 4 kann es dazu gekommen sein?, fragten sie sich immer wieder. „Jemand aus unserer Reihe 5 muss gesündigt haben, sagte einer von ihnen. „Vielleicht sollten wir unsere Sünden 6 bekennen und bereuen, sagte ein anderer. Alle stimmten zu, und der Löwe begann: „Oh, ich 7 habe eine schreckliche Sünde begangen. Ich fand einst einen jungen Bullen in der Nähe des 8 Dorfes. Ich fing ihn und frass ihn. Die anderen Tiere blickten auf den Löwen, den sie alle 9 wegen seiner Stärke fürchteten, und schüttelten den Kopf. „Nein, nein!, protestierten sie, 10 „das ist keine Sünde! 11 Dann sagte der Leopard: „Ach, ich habe eine schreckliche Sünde begangen. Als ich im Tal 12 war, fand ich eine Geiss, die sich von der Herde entfernt hatte. Ich fing sie und frass sie. Die 13 anderen Tiere schauten auf den Leoparden, dessen Fähigkeiten zu jagen sie alle sehr 14 bewunderten, und sie protestierten: „Nein, nein! Das ist keine Sünde! 15 Dann sprach die Hyäne: „Oh, ich habe eine schreckliche Sünde begangen. Ich schlich mich 16 einmal ins Dorf und fing ein Huhn. Das trug ich weg und frass es. – „Nein, nein!, sagten die 17 Tiere, „das ist keine Sünde! 18 Dann sprach der Esel: „Einmal, als mein Herr mich den Weg entlang trieb, traf er einen 19 Freund, und er hielt an, um mit ihm zu reden. Während er sprach, ging ich an den 20 Strassenrand und frass einige Grashalme. Die anderen schauten auf den Esel, den niemand 21 fürchtete und den auch niemand bewunderte. Einen Augenblick war es still. Dann schüttelten 22 sie alle traurig den Kopf und sagten: „Das ist eine Sünde. Ja, wirklich! Das ist eine 23 schreckliche Sünde. Du bist die Ursache unseres Elends. 24 Und so stürzten sich der Löwe, der Leopard und die Hyäne auf den Esel und verschlangen ihn. Fülle die StammformenTabelle aus Infinitiv Präteritum Partizip Perfekt bekennen war begangen fangen verschlang /3 P. 4. „Als ich im Tal war, fand ich eine Geiss, die sich von der Herde entfernt hatte. (Z. 11/12): Warum wird im letzten Teilsatz nicht das Präteritum, sondern das Plusquamperfekt verwendet? 5. Gib an, ob es sich bei den unterstrichenen Verbformen um ein Vollverb (VV), ein Hilfsverb (HV) oder um ein Modalverb (MV) handelt. „Vielleicht sollten ) wir unsere Sünden bekennen und bereuen, sagte ) ein anderer. Alle stimmten zu (), und der Löwe begann: „Oh, ich habe ) eine schreckliche Sünde begangen. (Z. 57) 6. Unsere Sprache weist viele feste Wortverbindungen auf, die nur so und nicht anders stimmen. Setze in folgenden Verbindungen das richtige Verb ein! /1 P. /2 P. EineSünde a)einVersprechen b)einGeheimnis c) jemandem Trost d) mit jemandem ein Gespräch e)einenEidbegehen (tun) (erfüllen) (aufdecken) (geben) (haben) (schwören) /3 P. Bestimme im folgenden Satz die Wortart der einzelnen Wörter. Verwende eindeutige Abkürzungen. Du musst keine Untergruppen bestimmen. Oh, ich habe eine schreckliche Sünde begangen. Ich schlich mich einmal in ein Dorf und fing ein Huhn. /5 P. 11/12); in was für einer „Gemeinschaft leben folgende Tiere? Geissen: a) Mücken: b) Ameisen: c) Hyänen: Herde /2 P. 13. Welcher Unterbegriff passt nicht zum Oberbegriff? Streiche ihn durch! Arm Bein Brille Fuss Körperteile Löwe Wolf Gepard Puma Raubkatzen Streifen Rand Bord Kante Begrenzungen Huhn Truthahn Pelikan Perlhuhn Geflügel Fragen zum Textverständnis 1. Worin bestanden die schlechten Lebensbedingungen der Tiere? Formuliere deine Antwort in eigenen Worten. 2. Was drückt das Verb „müssen im Satz „Jemand aus unserer Reihe muss gesündigt haben (Z.5) aus? 3. Welches sind die zwei Gründe, weshalb der Löwe, der Leopard und die Hyäne nicht für die schlechten Lebensbedingungen zur Verantwortung gezogen werden? 4. Worin besteht die „Sünde des Esels? 5. Wie beurteilst du die Schwere der Sünde des Esels im Vergleich zu den Sünden der anderen drei Tiere? Begründe deine Antwort! 6. „Dann schüttelten sie alle traurig den Kopf (Z.21/22); sind die Tiere wirklich traurig? Begründe deine Antwort! 7. Wie definierst du das Wort „Sünde?