Arbeitsblatt: die Haut
Material-Details
Prüfung zum Dossier "die Haut"
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
162134
464
5
15.06.2016
Autor/in
seppvomsee (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: 09. Juni 2016 Biologie Prüfung: die Haut Aufgabe 1: Fülle die Lücken! Aufbau der Haut Die Haut besitzt eine Oberfläche von fast Quadratmetern und wiegt etwa des Körpergewichts: Mein Körpergewicht: Gewicht meiner Haut:_ Damit ist die Haut unser Organ. Wir unterscheiden Lagen: Diehaut besteht aus schicht undschicht. In der haut liegen, und . Das gewebe enthält () und verbindet die Lederhaut mit den. Ober und Lederhaut weisen zusammen eine Dicke von bis Millimetern auf, während das Unterhautgewebe je nach Körpergegend dick ist. (20P) Aufgabe 2: Beschrifte! Auftrag: Beschrifte die Abbildung mit folgenden Begriffen: Oberhaut, Lederhaut, Unterhaut, Keimschicht, Hornschicht, Nerv, Kleines Tastkörperchen, Blutgefäss, Schweissdrüse, Pore, Haarwurzel, Haarschaft, Haarmuskel, Talgdrüse, Fettzellen, Lamellen Tastkörperchen 1. 8. 2. 9. 3. 10. 4. 11. 5. 12. 6. 13. 7. Aufgabe 3: Die Haut als Sinnesorgan! Fülle die Lücken! Wir können auf einem Quadratzentimeter Haut Wärmepunkte, Kältepunkte, Druckpunkte und ungefähr Tastpunkte feststellen. Die Haut ist also der Sitz des und des sinnes. Tast und Druckkörperchen befinden sich in der Lederhaut und im Unterhautgewebe. Am Dichtsten sitzen sie in der Haut der , der und an den. Unzählige Nerven enden frei zwischen den Zellen der Keimschicht. Als Alarmvorrichtung warnen sie und durch vor einer möglichen Gefahr. Werden sie nur schwach gereizt, verspüren wir ein mehr oder weniger angenehmes. Temperaturunterschiede reizen oder in der Lederhaut. So empfinden wir Wärme und Kälte. (13P) Aufgabe 4: Unsere Haut hat hauptsächlich 4 Funktionen. Nenne die 4 Funktionen und erkläre sie kurz. (12P) 1. 2. 3. 4. Aufgabe 5: Wie viele Haare bedecken unseren Kopf und wie viel wachsen sie pro Tag? Aufgabe 6: Was passiert, wenn wir eine *Gänsehaut* bekommen? Aufgabe 7: Aus was bestehen Finger und Zehennägel? Wo wird dieser Stoff gebildet? Punkte: Note: Unterschrift: Viel Glück!!!