Arbeitsblatt: Die Aufgaben des Skeletts
Material-Details
Arbeitsblatt zum Skelett
Biologie
Anatomie / Physiologie
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
162303
2133
18
19.06.2016
Autor/in
Nadia Brunner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Aufgaben des Skeletts Dein Körper besteht aus vielen unterschiedlichen Knochen: dem Knochengerüst oder Skelett. Es besteht bei einem erwachsenen Menschen aus 206 Knochen. Das Skelett hält deinen Körper zusammen und gibt ihm seine Form. Alle Knochen sind durch Gelenke, Muskeln und Sehnen miteinander verbunden. Sie funktionieren wie Schrauben, die deine Knochen zusammenhalten. Dadurch kannst du dich bewegen und aufrecht gehen. Dein Skelett schützt lebenswichtige Teile deines Körpers wie das Gehirn, das Herz, die Lungen und andere Organe. Aufgaben 1. Lies den Text durch. 2. Übermale die vier Aufgaben des Skeletts. 3. Schreibe die vier Aufgaben unten auf die Linien. 4. Beantworte die Fragen. 1. 2. 3. 4. Wieso sind wir nicht steif? Was hält deine Knochen zusammen? 1. hält den Körper zusammen 2. gibt ihm seine Form 3. bewegen und aufrecht gehen 4. schützt Körperteile (Gehirn, Herz, Lungen, andere Organe) Wir sind nicht steif, weil wir Gelenke haben. Gelenke, Muskeln und Sehnen halten unsere Knochen zusammen.