Arbeitsblatt: LZK Römer
Material-Details
LZK Römer
Geschichte
Altertum
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
162584
430
2
27.06.2016
Autor/in
Isabelle Oeschger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Hausaufgabenkontrolle – Die Römer Beantworte die Fragen. Datum: 1. Wie kommt es, dass die Römer so viele unterschiedliche Götter verehrten? 2. Nenne mind. zwei Götter und für was dass sie standen. 3. Heute ist Rom . (welche Religion?) 4. Das römische Reich wurde nicht immer gleich regiert, sondern veränderte sich in den Jahrzehnten. Die drei verschiedenen Epochen nennen sich: 5. Ein berühmter Spruch lautet: „Alle Wege_ 6. Der Marktplatz nannte man. Dort fanden öffentliche Versammlungen und Gerichtsverhandlungen statt. In Rom stand das grösste Forum der Antike, das. 7. Die Römer waren Spezialisten, wenn es um Freizeitaktivitäten ging. Am liebsten beschäftigten sie sich mit: 8. Wer bekam alles eine Statue gewidmet? 9. Die Häuser der Reichen unterschieden sich von den Armen. Wo lagen die Unterschiede: