Arbeitsblatt: Kettenreaktion

Material-Details

Das Spiel wird mit der Klasse gespielt und besteht aus mehreren Karten. Jedes Kind erhält 1-2 Karten, je nach Anzahl Kinder. Das Kind mit der Karte START beginnt, die Karte zu lesen. Das Kind, welches auf diese Karte die passende Weiterführung auf seiner Karte hat, fährt fort. Ziel ist, ohne Zwischengespräche die Kettenreaktion zu beenden.
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

162863
690
16
03.07.2016

Autor/in

Corinne Meier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

START Ziehe deinen Schuh aus und stelle ihn auf deinen Tisch. Jemand hat seinen Schuh ausgezogen. Rufe laut: „Haben die denn keinen Anstand? Jemand hat sich über einen Schuh geärgert. Gehe hin und tröste ihn/sie mit: „Ist doch nicht so schlimm. Es wurde jemand getröstet. Steh auf und gehe zur Tür hinaus! Jemand ging zur Tür hinaus. Hol ihn wieder zurück auf seinen Platz. Jemand wurde vor der Tür wieder zurückgeholt. Steh auf deinen Tisch und singe „Trat ich heute vor die Türe. Der Wetterbericht wurde verkündet. Hol deine Jacke und zieh sie im Schulzimmer an. Jemand hat gesungen. Klatsche Applaus und sage laut: „Zugabe! Es wurde „Zugabe! gerufen. Öffne das Fenster und sage hinaus: „Wir sind doch nicht beim Konzert! Schließe das Fenster wieder und schimpfe über das Wetter. Jemand schimpft über das Wetter. Gib den Wetterbericht für morgen an: „Es gibt viel Neuschnee und kalte Temperaturen. Jemand hat seine Jacke angezogen. Spritze ihn/sie mit etwas Wasser nass. Es wurde nass in der Klasse. Hol einen Lappen und wische es auf. Gerade wurde geputzt. Hüpfe durch die Klasse und sage dabei das ABC auf. Das ABC wurde aufgesagt. Rechne eine kurze Matheaufgabe an der Tafel. Es wurde ein Wort buchstabiert. Sag auf Englisch: „Mein Name ist Superman! Es wurde Englisch gesprochen. Geh zur Tafel und ziehe die Leinwand nach unten. Die Leinwand wurde nach unten gezogen. Steh vor die Leinwand und frag laut: „Was kommt den jetzt? Es wurde gerechnet. Jemand hat die Tafel Gehe zur Tafel und geputzt. Buchstabiere wische es weg. das Wort „Partizip. Jemand hat vor der Leinwand eine Frage gestellt. Stell dich neben sie und sage laut: „ENDE!