Arbeitsblatt: Satzglieder bestimmen 1

Material-Details

Grundanforderung
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

162966
465
16
06.07.2016

Autor/in

hawil (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Satzglieder bestimmen Das Subjekt (S): (der Satzgegenstand) gibt Auskunft darüber, wer oder was in einem Satz etwas tut. Man findet das Subjekt mit der Frage: Wer oder was tut etwas? Das Prädikat (P): (der Satzkern, Satzaussage) gibt Auskunft darüber, was in einem Satz geschieht. Es besteht aus einem oder mehreren Verben. Man findet das Prädikat mit der Frage: Was tut er sie es man? Das Dativobjekt (DO): (WemErgänzung) findet man mit der Frage: Wem oder was .? Beispiel: Das tapfere Schneiderlein begegnete einem Riesen. Das Akkusativobjekt (AO): (WenErgänzung) findet man mit der Frage: Wen oder was ? Beispiel: Das tapfere Schneiderlein erschlug sieben Fliegen. Das Genitivobjekt (GO): (WessenErgänzung) findet man mit der Frage: Wessen ? Beispiel: Peter ist besserer Leistungen fähig. Übungen 1. Bestimmen Sie das Subjekt, das zum unterstrichenen Prädikat gehört. a. b. c. d. e. Alles ist nach der ersten Erfahrung einfacher. Diese Aufgabe sollte man sorgfältig lösen. Er wird zu spät aufgestanden sein. Genfersee und Bodensee sind die grössten Gewässer der Schweiz. Wann kommen die Nachbarn zu Besuch? 2. Bestimmen Sie das Prädikat, das zum unterstrichenen Subjekt gehört. a. b. c. d. e. Wir geniessen ein feines Abendessen. Gestern lag das ganze Viertel im Dunkeln. Hast du die Prüfung geschafft? Hätte es dir gefallen, früher abzufahren? Wer hat das Rennen gewonnen? 3. Bestimmen Sie zuerst das Prädikat, dann das Subjekt des Satzes. a. b. c. d. e. f. g. h. Diese Tasche gehört meiner Freundin. Frauen haben die gleichen Rechte wie Männer. Gestern hat es lange geregnet. Warum sollten wir noch lange damit warten? Wie lange dauert ein Flug nach Australien? Erfolg im Sport erfordert grosse Anstrengungen. Diesen Film habe ich nicht gerne gesehen. Der Schluss liegt nahe, sie habe sich zu wenig angestrengt. i. Über der Stadt lag ein Nebelschleier. j. Machen Sie bitte die Aufgaben sorgfältiger.