Arbeitsblatt: Miniportionen Deutsch

Material-Details

Kurze Repetitionseinheiten zu den Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive) und zur Rechtschreibung (au/äu, ä/e, Wortstamm) am Ende der 4. Klasse. Ich habe sie jeweils als Hausaufgaben gebraucht. Im Dokument befinden sich 6 Miniportionen.
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

163130
612
12
12.07.2016

Autor/in

Fabienne Schaller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Miniportion Deutsch 1 1. Übermale Nomen braun, Verben blau und Adjektive gelb. Miniportion Deutsch 2 1. Übermale Nomen braun, Verben blau und Adjektive gelb. ES HOLZTISCH STAND WAR MIT IM EINE RECHTECKI GEN LANGE PLATTE. EINMAL VIER WOHNZIMM ER VASE EIN BEINEN. UND EINFACHER DER TRUG AUF SEINER 2. Schreibe die obigen Sätze sauber auf die Linien. Achte auf die Grossschreibung! IN DAS WACKELTE BEKLAGTE HEISSE DER TEURE ER SICH SUPPE SCHUBLADE BESTECK LEICHT, NIE, VERSCHÜTT ETE BEWAHRTE AUF. ABER WENN ER MANCHMAL ER JEMAND 2. Schreibe die obigen Sätze sauber auf die Linien. Achte auf die Grossschreibung! 3. Finde jeweils drei Wörter, die zum vorgegebenen Wortstamm passen. Schreibe den Artikel zum Nomen. Wortart Nomen Verb Adjektiv -freund- -frei- -fühl- 3. Finde jeweils drei Wörter, die zum vorgegebenen Wortstamm passen. Übermale den Wortstamm überall grün. Schreibe den Artikel zum Nomen. Wortart Nomen -neu- -flieg- -ziel- Verb Adjektiv Wortart Nomen Verb Adjektiv -merk- -greif- -spiel- Miniportion Deutsch 3 1. Übermale Nomen braun, Verben blau und Adjektive gelb. UND SEINE ER BUNTEN FREITAG WECHSELTE N. DER MIT WAR TISCHTÜCH ER, ER GLÜCKLICH DIE ÜBER JEDEN WAR ZUFRIEDEN GANZEN WELT. 2. Schreibe die obigen Sätze sauber auf die Linien. Achte auf die Grossschreibung! Miniportion Deutsch 4 1. Übermale Nomen braun, Verben blau und Adjektive gelb. ZUMINDEST AN BIS DEM ZU DAS DEM AQUARIUM GENAU AM DEN GESAGT NEUEN NERVIGEN LAG AQUARIUM, KARPFEN ES SONDERN DARIN. TAG, AUFTAUCHT E. NICHT AN 2. Schreibe die obigen Sätze sauber auf die Linien. Achte auf die Grossschreibung! 3. Finde jeweils drei Wörter, die zum vorgegebenen Wortstamm passen. Übermale den Wortstamm überall grün. Schreibe den Artikel zum Nomen. 3. Schreibt man diese Wörter mit ä oder e? Denke an den Wortstamm! die Wlder glb das Gespnst der Br zhlen die Grten die Flder das Gld 3. Schreibt man diese Wörter mit ä oder e? Denke an den Wortstamm! 4. Schreibt man diese Wörter mit äu oder eu? Denke an den Wortstamm! die Hser ntt erhltlich rnnt bllen hlen bllich wnn die Fussblle flschen das Gld die Lte die Bte die Rber das H lchten 4. Schreibt man diese Wörter mit äu oder eu? Denke an den Wortstamm! Miniportion Deutsch 5 der Sgling 1. Übermale Nomen braun, Verben blau und Adjektive gelb. das Bchlein DER DEN „UND PLATTE FÜGTE GLOTZTE TISCH BESONDERS BIST ER BÖSE EINEN HELL DU HINZU. UND HÖLZERNEN AUF AUCH NANNTE GESELLEN. DER NICHT, 2. Schreibe die obigen Sätze sauber auf die Linien. Achte auf die Grossschreibung! die Ble hte das Sgetier die Frnde die Mse die Klen Miniportion Deutsch 6 1. Übermale Nomen braun, Verben blau und Adjektive gelb. DER MIT TISCH ALLEN WAR GUT WENIGER STICHELEIEN KONNTE DES ER FISCHES SEIN AUSGEKOMM EN. MIT ANFANGEN. LEBTAG UMSO DEN 2. Schreibe die obigen Sätze sauber auf die Linien. Achte auf die Grossschreibung! du schlfst die Schulfcher die Latrne das Gestndnis die Vter die Eidchse die Sge lcker 4. Schreibt man diese Wörter mit äu oder eu? Denke an den Wortstamm! 3. Schreibt man diese Wörter mit ä oder e? Denke an den Wortstamm! die Schne trmen nwertig der Augenzge die Bedtung hfig das Werkzg die Lferin