Arbeitsblatt: Auf Trainersuche
Material-Details
Wortschatzkiste
Deutsch
Leseförderung / Literatur
4. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
163360
441
8
24.07.2016
Autor/in
Gianmarco Cuddè
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wortschatzkiste „Die fantastischen 11 – Auf Trainersuche 1. Kapitel „Drei zu zwei!: lausig schwach, schlecht Chipskrümel Chipsreste vernarrt verliebt 2. Kapitel „Alte Villa – neues Heim: gurgeln den Rachen spülen die Dachrinne die Regenrinne Es regnet Bindfäden ununterbrochen Es regnet die Pampelmuse die Grapefruit tappen schleichen der Föhn warmer Wind säumen hinziehen sich an etwas entlang aufbrezeln und kleiden sich auffällig schminken verbleichen an Farbe verlieren der Bolzplatz Platz zum Fussballspielen verbuddeln vergraben herumwirbeln sich wirbelnd drehen der Kittel der Anzug der Ruhm das Ansehen der Meniskus Kniegelenk knorpelige Scheibe im das Examen die Prüfung 3. Kapitel „Die Fantastischen Elf: eine Katakombe Anlage der Satz nachschlagen Jürgen Klinsmann eine unterirdische der Sprung ähneln, gleichen ehemaliger deutscher Fussballspieler die Busenfreundin die beste Freundin schnauben atmen heillos völlig Claudia Schiffer deutsches Top-Model entwirren auseinander bekommen hinunterpreschen der Dung Mist Pelé schnell hinunterfahren als Dünger verwendeter ehemaliger brasilianischer Fussballspieler der Hackentrick mit der Ferse Trick, bei dem der Ball gespielt wird nachäffen nachmachen kräuseln nachahmen, sich wellen 4. Kapitel „Trainer in Sicht?: die Luke das Dachfenster eine Wimpel eine kleine Fahne primitiv einfach hinlümmeln langsam hingehen missmutig aufbrausen Stunk machen einleuchtend sich haarklein ausmalen schlecht gelaunt sich aufregen Ärger machen eindeutig detailliert genau planen der Zoff der Streit geistesabwesend in Gedanken versunken mästen vollstopfen 5. Kapitel „Ausreden: kahl nicht wohnlich Ballack Bundesligaspieler in der Zwickmühle sein sein in der Patsche Klemme die Inspektion die Kontrolle abklappern aufsuchen etwas der Reihe nach ködern verlocken 6. Kapitel „Eine neue Chance für die Fantastischen Elf?: albern kindisch, einfach der Pfifferling ein Pilz träge kraftlos, ungeschickt griesgrämig humorlos, unzufrieden unentwegt ununterbrochen Leseprobe „Die Fantastischen Elf – Reif für die Bundesliga?: ausfressen anstellen Die hat einen an der Waffel! Die spinnt! Punktum fertig Schluss, Basta