Arbeitsblatt: Tornado
Material-Details
Arbeitsauftrag Tornado mit Video
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
163488
399
8
28.07.2016
Autor/in
Pascal Weber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Internet – Arbeitsauftrag Tornado Setzte dich an einen Computerarbeitsplatz und starte den Computer. Wenn du dich eingeloggt hast und den Internetexplorer gestartet hast, kannst du folgenden Link eingeben: Auftrag 1 Lese die allgemeinen Informationen über einen Tornado genau durch. Wenn du den Text gelesen und verstanden hast, kannst du mit Auftrag 2 beginnen. Auftrag 2 Klicke oben rechts auf den Titel „Entstehung. Du wirst eine interaktive Darstellung sehen, welche mit Informationstexte in der Sprechblase erläutert wird. Wenn du den Text gelesen und verstanden hast, kannst du unten rechts auf den grünen Pfeil (Weiter) klicken. Danach kannst du in den weiteren Schritten gleich vorgehen bis zum Ende des Kapitels „Entstehung. Bevor du jedoch mit dem neuen Kapitel beginnst, musst du noch folgende Fragenbeantwortet haben: 1.) Wie werden Aufwindschläuche erzeugt? 2.) Wie werden die Aufwindschläuche genannt? 3.) Wie schnell rotiert die Luft in solch Aufwindschläuche? 4.) Wo und wie wird die aufsteigende Luft mit der kondensierten Feuchtigkeit gestoppt? 5.) Wann genau entsteht ein Tornado? 6.) Wann und wie kann sich ein Tornado auflösen? 7.) Wie nennt man eine Gruppe von Tornados? 8.) Warum blitzt es im Tornado?