Arbeitsblatt: Jagd auf die Juwelendiebe

Material-Details

Lernkontrolle
Deutsch
Textverständnis
klassenübergreifend
3 Seiten

Statistik

163569
528
8
07.08.2016

Autor/in

Jakob Egger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schuljahr 2014/2015 Klasse Sprache: RSAW Standort Aeschi 4.-6. Leseverstehen: Jagd auf die Juwelendiebe Datum: Name: Unterschrift der Eltern: Punkte: Ø 33 Note: Aufgabe 1: Woher kennt die Autorin viele ferne Länder? 1 P.) Aufgabe 2: Erkennst du die beschriebenen Personen? Schreibe die Namen auf! 3 P.) a) Er trägt schwarze Jeans und ein schwarzes T-Shirt und um den Hals eine goldene Kette. b) Er war in Weiss gekleidet und sein Turban war golden. Um seinen Hals hingen mehrere Blumengirlanden. c) Er ist barfüssig und hinkt leicht. Sein Kopf ist mit einem Schal umhüllt. Aufgabe 3: Beantworte die nachfolgenden Fragen! 6 P.) a) Warum wird Kamala ihren Bruder nicht verraten? b) Was hat Herr Singh dem Schlangenbeschwörer ins Ohr geflüstert? c) Mit welchem Trick schafft es Arun, dass Herr Singh von dem Raubüberfall erzählt? d) Wo befindet sich das Internetcafé? e) Wohin gehen die Jungen als sie im Hotel nicht weiterkommen? f) Wie gelang es Ravi und Arun Roshan Raj zu überwältigen? Aufgabe 4: Erkläre – wähle von den aufgezählten Wörtern drei aus! /3 P.) a) Klamotten b) Mission c) Bollywood d) Turban e) kompliziertes Manöver f) Antiquitäten Aufgabe 5: Es ist immer nur eine Erklärung richtig. Kreuze an! 8 P.) a) Prozession heisst Autofahrer festlicher Umzug b) Passanten heisst Gerichtsverhandlung Wanderer kurzentschlossene Handlung Fussgänger c) Basar bedeutet Trasse mit viel Verkehr moderne Geschäftshäuser orientalischer Markt d) beteuern bedeutet mehrfach fragen etwas mit Nachdruck sagen etwas bereuen e) Komplize heisst Mittäter bei einer Straftat Hauptverdächtiger bei einem Raubüberfall Verdächtiger beim Aufklären eines Diebstahls f) Die „India Times ist eine. bekannte Uhrenmarke eine Tageszeitung eine indische Fernsehsendung g) Maskerade bedeutet Schminkkurs Geschäft, das Masken verkauft Verkleidung h) Identität bedeutet Staatszugehörigkeit persönliche Angaben (Name, Adresse usw.) Geburtsland Aufgabe 6: Mach zu beiden Darstellungen eine kurze Bildbeschreibung! 4 P.) Aufgabe 7: Was stimmt hier nicht? 4 P.) a) Roshan Raj ist ein bekannter Hollywoodstar! b) „Ich muss wieder Computer bedienen, sonst bekomme ich Ärger mit meinem Chef. c) Ravi sah ei kleines, braunes Notizbuch. d) „Mein Name ist Arun Gupta und das ist mein Freund Ravi Chandra. Aufgabe 8: Wer spricht hier? a) „Ihr könnt es in der Teestube gegenüber versuchen. b) „Dein Hemd ist viel zu klein, die Hose viel zu kurz. c) „Verschwindet von der Stelle oder ich hole die Polizei! d) „Schweig, ich will nichts mehr von diesem Unsinn hören. 4 P.)