Arbeitsblatt: Alfred Wegener Plattentektonik

Material-Details

Hefteintrag über Alfred Wegener und seine Theorie der Kontinentalverschiebung
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

163886
1693
10
17.08.2016

Autor/in

vpp (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Plattentektonik Der geistige Vater der modernen Geologie ist der Astronom, Klimaforscher und Geologe Alfred Wegener. Als er 1910 eine Weltkarte betrachtete, fiel ihm auf, dass die Ränder von Afrika und Südamerika wie Teile eines Puzzle gut ineinander passen. Plötzlich hatte er die Eingebung, dass alle Kontinente einmal verweint gewesen sein könnten, dann jedoch auseinander trieben. Gleichzeitig wurden von anderen Forschern verblüffende Übereinstimmungen von pflanzlichen und tierischen Fossilien entdeckt. Nur Wegeners Kontinentalverschiebungstheorie konnte mögliche Zusammenhänge aufzeigen. Doch seine Überlegungen wurden von den meisten Wissenschaftlern bis in die Fünfzigerjahre abgelehnt. Erst als man die aufregende Entdeckung eines weltumspannenden, ozeanischen Gebirges machte, griff man auf Wegeners Theorie zurück, verfeinerte sie und entwickelte die Theorie der Plattentektonik.