Arbeitsblatt: Metamorphose
Material-Details
Einfacher schriftlicher Auftrag zum Erstellen einer einfachen Metamorphose.
Bildnerisches Gestalten
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
164197
1460
14
29.08.2016
Autor/in
Sonja Meier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Metamorphose Ziel Ein möglichst einfacher Gegenstand oder Buchstaben soll sich innerhalb von 5-8 Schritten zu etwas Neuem verändern. Auftrag 1. Wähle einen Gegenstand oder einen Buchstaben aus, den du verändern möchtest. Überlege dir ebenfalls, welcher neue Gegenstand sich daraus entwickeln soll. Wähle einfache Vorlagen aus, damit es für dich zeichnerisch mühelos umsetzbar ist. 2. Skizziere den Ablauf im Skizzenheft. Überprüfe die Übergänge. Wichtig ist, dass die Schritte zwischen den einzelnen Stationen nicht zu gross sind. 3. Schneide aus dem Zeichnungspapier Quadrate von 7x7 cm. 4. Gestalte nun die Quadrate nach deiner Skizze. Zeichne die Umrisse wenn nötig mit schwarzem Finliner nach. 5. Zum Schluss färbst du deine Bilder mit Farb- oder Filzstift ein. Am 9. April 2014 kleben wir die Quadrate zur Präsentation auf. Definition: Metamorphose beschreibt eine Umgestaltung Verwandlung. Besonders bekannt ist die Metamorphose in der Zoologie. Die Verwandlung von der Raupe über die Verpuppung bis zum Schmetterling ist allseits bekannt. Auch der Ablauf vom Laich zum Frosch ist eine Metamorphose. In der Kunst gab es schon früher Künstler, welche diese Art der Umgestaltung in ihren Bildern verwendet haben (z.B. M.C. Escher). Umso kleiner die Schritte zwischen den Veränderungen, desto realistischer die Verwandlung. Kriterien: Eigenständige Idee Bildübergänge Sauberkeit Gesamteindruck