Arbeitsblatt: Vollwertige Ernährung

Material-Details

Arbeitsblatt
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ernährungslehre
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

164301
876
11
04.09.2016

Autor/in

Anna Jost
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Leistungskontrolle Vollwertige Ernährung Name: Punkte: Klasse: Zensur: Datum: Unterschrift: 1. Energie ist notwendig für 2. Bestandteile der Nahrung und ihre Aufgaben Vitamine Schützen den Körper vor Krankheiten Enthalten Energie Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett) Ballaststoffe Sind wichtig für Knochen und Zähne Wasser 3. Ergänze den Text Iss abwechslungsreich Achte auf Fette in Wurst, Schokolade und Kuchen. Iss wenig Süßes Zu viel Zucker wird vom Körper in umgewandelt. Iss mehr Vollkornprodukte, z.B , Obst und Gemüse sollten jeden Tag, am besten, gegessen werde. Sie enthalten Vitamine, , Trinke viel, und Iss, denn zuviel Fett macht krank. Streich Butter nur aufs Brot. Würze Speisen mit Salz; nutze besser frische 4. Kreuze die richtige Antwort an! 1. 3. Trinke täglich etwa 1,5 Liter Kaffee Wasser Limonade 2. Gare alle Speisen nährstoffschonend mit möglichst Wenig Viel Sehr viel Wasser und Fett. 4. Iss täglich 2 Mahlzeiten 3 Mahlzeiten 6 Mahlzeiten 5 Mahlzeiten Wichtig ist, dass man ißt, soviel man mag. man vor allem wenig Kalorien zu sich nimmt. man eine abwechslungsreiche Kost zusammenstellt. der Körper vor allem genügend Wasser erhält. man so viele Mineralstoffe wie möglich aufnimmt.