Arbeitsblatt: Musikprüfung Zupfinstrumente A
Material-Details
Fragen zur Instrumentenkunde
Musik
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
164524
818
2
12.09.2016
Autor/in
Alexandra Fux
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1 Datum Klasse Name: Musikprüfung: Zupfinstrumente 1. Um welche Instrumente handelt es sich bei den gehörten Beispielen. (4P) a) b) c) d) 2. Beschrifte folgendes Bild. (5P) a) b) c) d) e) 3. a) Für welchen Musikstil wird die Stahlsaitengitarre verwendet? (1P) 2 b) Welches Instrument ist der Vorläufer der Laute? (1P) c) Welches Instrument besitzt einen getrockneten Kürbis als Resonanzkörper? (1P) 4. a) Nenne zwei der drei verschiedenen Holzarten, aus denen die EGitarre hergestellt wird? (2P) b) Wie viele Saiten hat eine EGitarre? (1P) c) Was ist beim EBass anders als bei der EGitarre? (1P) d) Womit schlägt man die Saiten einer EGitarre an? (1P) 5. Was bedeutet BarréGriff?? (1P) 6. Wie nennt man es, wenn man die Saite auf dem Griffbrett seitlich verschiebt? (1P) 7. Beschreibe, wie ein Tonabnehmer aufgebaut ist (aus was er besteht). (2P) 8. Aus welchem Land kommen (2P) a) die Ud 3 b) die Stahlsaitengitarre 10. Wie wird der Slap gespielt? (1P) 11. Mit welchem Gerät kann man den Ton der EGitarre bewusst verzerren? Punkte: Note: