Arbeitsblatt: Musikprüfung Zupfinstrumente
Material-Details
Fragen zur Instrumentenkunde
Musik
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
164525
871
5
12.09.2016
Autor/in
Alexandra Fux
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1 Datum Klasse Name: Musikprüfung: Zupfinstrumente 1. Um welche Instrumente handelt es sich bei den gehörten Beispielen. (4P) a) b) c) d) 2. Beschrifte das Bild. (5P) a) b) c) d) e) 2 3. Wie kann man die Gitarrensaiten stimmen? Nenne zwei Möglichkeiten. (2P) 4. Nenne zwei Unterschiede zwischen Konzertgitarre und Laute. (2P) 5. a) Was heisst Tremolo? (1P) b) Nenne ein Instrument bei welchem die Spielart des Tremolos typisch ist. (1P) 6. Wie nennt man die Spieltechnik beim EBass, bei der die Saiten mit dem Daumen geschlagen werden. (1P) 7. Aus welchem Holz wird das Griffbrett der EGitarre hergestellt? (1) 8. Wie viele Saiten hat ein E Bass? (1P) 9. Aus welchem Land kommen (3P) a) die Sitar b) die Saz c) die Mandoline 3 10. Was bedeutet „Palm Muting? (1P) 11. Beschreibe, wie durch einen Tonabnehmer Strom erzeugt wird. (2P) 12. Was ist beim Resonanzkörper des Banjos ungewöhnlich für ein Zupfinstrument? (1P) Punkte: Note: