Arbeitsblatt: Die Kläranlage
Material-Details
Einfache Erklärung mit passenden Bilder.
Lebenskunde
Gemischte Themen
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
164561
1807
16
13.09.2016
Autor/in
Sarah Zimmermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. In der Rechenanlage wird zuerst der grobe Schmutz wie Klopapier, Essensreste etc. rausgefischt. Wie ein Rechen, mit dem man den Garten hackt. 2. Im Sandfang bleiben Sand, Kies und Steinchen hängen. 3. Im Vorklärbecken wird der dunkle Schlamm herausgenommen. Nach dieser Station ist das Wasser klar. 4. Im Belebungsbecken wird der Schmutz, den man nicht sieht (zum Beispiel Seifenreste) durch winzig kleine Tierchen (Bakterien) herausgenommen. 5. Im Nachklärbecken sinken die Bakterien zum Boden und bilden Schlamm. 6. Der Schlamm aus dem Vorklärbecken kommt in Faulbehälter. Hier bleibt er 20 Tage und wird dann zu Dünger. 7. Nun kommt das saubere Wasser aus dem Nachklärbecken wieder in den Fluss.