Arbeitsblatt: Mathematik 1, Kapitel 1, Kongruenzabbildungen

Material-Details

Prüfung über Kapitel 1a,b,c,d Niveau G
Geometrie
Symmetrien
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

164565
1037
19
13.09.2016

Autor/in

Katrin Widmer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung Geometrie Name: Datum: Kap. 1a-1d Schwerpunkt: -Achsenspiegelung Kap. 1d -Punktspiegelung Kap. 1d Niveau: Unterschrift der Eltern: Maximale Punktzahl Lernziel erreicht 22 Selbsteinschätz ung: Erreichte Punktzahl: Note: Lese die Aufgaben aufmerksam und vollständig durch Material: Verschaffe dir eine Übersicht, wie viele Seiten deine Prüfung hat Zirkel, Geodreieck Beschrifte immer vollständig (s, D, w, m, , M, Z, Winkelbogen usw.) Geo-Bleistift, Spitzer Achte auf eine saubere und feine Konstruktion 1 Farbstifte Zeichne möglichst exakt zwei Figuren mit folgenden Kriterien. Beschrifte alles vollständig. a) eine achsensymmetrische Figur b) eine drehsymmetrische Figur mit mit genau zwei Symmetrieachsen. kleinstem Drehwinkel von 90. 2 Bestimme den kleinstmöglichen Drehwinkel dieser Figuren, so dass sie sich wieder decken. Zeichne den Winkel direkt in die Figur und notiere die Grösse des Winkels. Beschrifte vollständig. 2 Pk t. 2 Pk t. 1/4 3 Konstruiere die Figur an der vorgegebenen Spiegelachse s. Beschrifte vollständig. 2 Pk t. 4 5 Konstruiere die Spiegelachse und spiegle anschliessend das Dreieck. Konstruiere im Dreieck ABC die drei Mittelsenkrechten a, mb und mc. Beschrifte vollständig. 2. 5 Pk t. 3 Pk t. 2/4 6 Zwischen und liegt die Spiegelachse. Konstruiere diese und spiegle dann das Dreieck an der Spiegelachse. Ziehe die Bildfigur mit Farbe nach. 3 Pk t. 7 Konstruiere die Mittelparallele. 1 Pk t. 3/4 8 Konstruiere die punktgespiegelte Bildfigur ABCD. C 2. 5 Pk t. 9 Konstruiere das Spiegelzentrum und ergänze das fehlende Stück der Bildfigur. 10. 2 Pk t. Punktspiegle die Figuren am Spiegelzentrum Z. Gib der viereckigen Figur eine Beschriftung. 2 Pk t. Hast du alle rechten Winkel eingezeichnet? Hast du alle Objekte (Linien, Figuren) beschriftet? Hast du Punkt- und Achsenspiegelung unterschieden 4/4