Arbeitsblatt: Einzahl - Mehrzahl
Material-Details
Die Einzahl und Mehrzahl der Nomen
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
16461
1478
49
01.03.2008
Autor/in
Christian *
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Singular Plural Singular Umlaut Endung Plural der Stein --- die Steine die Nuss ü die Nüsse das Bild --- er die Bilder der Schlüssel --- --- die Schlüssel die Maus die der Korb die der Stuhl die der Hund die das Fenster die der Garten die die Hand die der Sohn die das Haus die der Baum die der Teller die die Gabel die der Würfel die das Auto die der Vogel die das Kind die das Buch die der Wald die der See die die Wand die der Bruder die das Land die das Heft die der Satz die das Jahr die der Hut die die Mutter die der Mann die der Zahn die das Dach die der Apfel die der Wurm die Singular Plural Singular Umlaut Endung Plural der Stein --- die Steine die Nuss ü die Nüsse das Bild --- er die Bilder der Schlüssel --- --- die Schlüssel die Maus äu die Mäuse der Korb ö die Körbe der Stuhl ü die Stühle der Hund --- die Hunde das Fenster --- --- die Fenster der Garten ä --- die Gärten die Hand ä die Hände der Sohn ö die Söhne das Haus äu er die Häuser der Baum äu die Bäume der Teller --- --- die Teller die Gabel --- die Gabeln der Würfel --- --- die Würfel das Auto --- die Autos der Vogel ö --- die Vögel das Kind --- er die Kinder das Buch ü er die Bücher der Wald ä er die Wälder der See --- die Seen die Wand ä die Wände der Bruder ü --- die Brüder das Land ä er die Länder das Heft --- die Hefte der Satz ä die Sätze das Jahr --- die Jahre der Hut ü die Hüte die Mutter ü --- die Mütter der Mann ä er die Männer der Zahn ä die Zähne das Dach ä er die Dächer der Apfel Ä --- die Äpfel der Wurm ü er die Würmer