Arbeitsblatt: Prüfung Mathematik 3 Kapitel 1a Geraden

Material-Details

Prüfung über das Kapitel 1a Geraden.
Mathematik
Algebra
9. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

164697
1327
36
18.09.2016

Autor/in

Nicky (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name Klasse: Note: Mathematik 3 1a Geraden Viel Erfolg! ) Datum: Unterschrift: Punkte: Max: 40 1. 6 Löse die Aufgaben a) und b). Zeichne jeweils zu dem Sachverhalt einen passenden Graphen. Die Menge und der Preis verhalten sich proportional. Beschrifte die Achsen. Notiere die Geradengleichung a) 6 Schokoladenriegel kosten CHF 3.50. (3) b) 4.5 kg Aprikosen kosten CHF 8. (3) 2. 10 Löse die Aufgaben a) – e): a) Bestimme die Geradengleichung. (2) b) Zeichne den Graphen zu der Geradengleichung. (2) c) Zeichne eine Gerade mit Steigung 2 durch den Punkt (3/2). (2) 0.3x 4 d) Berechne die fehlenden Werte in der Werte tabelle zu der Gleichung 0.15x – 4. (2) y 3 -19 7 e) Bei welchem Punkt schneidet die Gerade mit der Geradengleichung 0.15x – 4 die xAchse? (2) Punkt: -25 3. Markiere alle Graphen, die einen gleichen Sachverhalt zeigen mit der gleichen Farbe. (6) 6 4. 12 Nadja (n) hat ein neues Smartphone gekauft und dazu ein Abo abgeschlossen. Sie bezahlt dafür pro Monat CHF 35. Zusätzlich bezahlt sie pro Gesprächsminute CHF 0.09. Ihr Bruder Thomas (t) verzichtet auf ein Abo. Er bezahlt pro Gesprächsminute CHF 0.20. a) Zeichne beide Geraden (n) und (t) in das Koordinatensystem und beschrifte sie. (4) Kosten [CHF] 200 150 100 50 0 200 400 b) Vervollständige die beiden Geradengleichungen. (4) Gerade n: 600 Gesprächsdauer [Minuten] Gerade t: Falls du a) und b) nicht lösen konntest, rechne mit folgenden Geraden weiter: (n): 0.25x (t): 0.15x 8 c) Beide telefonieren im Monat August 250 Minuten. Wie viel bezahlen sie in diesem Monat? (2) Nadja: Thomas: d) Der Mobilfunkanbieter erlässt eine neue Flatrate für beide Angebote. Sobald sie 500 Minuten telefoniert haben, sind die weiteren Gesprächsminuten gratis. Wie hoch kann die Rechnung am Ende des Monates nun noch maximal sein? Markiere beide Punkte im Graphen und notiere die Werte unten. (2) Max. Rechnungsbetrag Nadja:, Max. Rechnungsbetrag Thomas: 5. 6 Ein Mobilfunkanbieter hat ein neues Angebot: Kosten [CHF] 200 100 0 200 400 600 Gesprächsdauer [Minuten] a) Erfinde dazu einen Werbetext, der das Angebot bewirbt. Benutze dazu mindestens 3 Informationen, die du aus dem Graphen ablesen kannst. (3) b) Wie sähe dein Lieblingsmobilfunkabo aus? (3) Zeichne deinen Graphen in das Koordinatensystem oben ein. Beschreibe, weshalb dieses Abo so gut ist.