Arbeitsblatt: Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen

Material-Details

Einfache Textaufgaben zum Addieren und Subtrahieren von Dezimalzahlen
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

16489
3989
75
02.03.2008

Autor/in

Heidi Schimpl


Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1) Sandra hat 42,75 € in ihrer Geldbörse und geht einkaufen. Sie bezahlt beim Bäcker 4,25 €, beim Gemüsehändler 7,19 €, in der Trafik 15,20 € und beim Fleischer 12,56 €. Wie viel Geld hat sie anschließend in ihrer Geldbörse? 2) Eine Schulklasse sparte in den letzten sechs Wochen: 63,20 €, 43,98 €, 72,60 €, 80,16 €, 59,40 € und 66,10 €. Wie viel € haben sie gemeinsam gespart? 3) Von einer Drahtspule mit 35,80m Draht werden 19,50m abgeschnitten. Rest? 4) Herr Berger wog 113,50 kg. Nach 6 Monaten hat er 25,80 kg abgenommen. Wie viel wiegt er nun? 5) Eine Einkaufsliste: 1 Semmel um 0,30 €, Jogurt um 0,78 €, 1 Apfel um 0,24 € und 1 Flasche Mineral um 1,09 €. Wie teuer ist der Einkauf? 6) Ein LKW wiegt 24,8 t. Seine Ladung ist 11,7 kg schwer. Wie schwer ist der Lkw mit der Ladung? 7) Eine Geschäftsfrau kauft Ware um 245,80 € ein und erzielt einen Gewinn von 38,96 €. Wie teuer war die Ware für den Kunden? 8) Susanne unternimmt mit ihren Eltern eine Flugreise, bei der jede Person höchstens 15 kg Gepäck mitnehmen darf. Die Waage am Flughafenschalter zeigt für den großen Koffer 18,3kg für den kleineren Koffer 12,8 kg, für die Reisetasche 8,5 kg und für die Sporttasche 4,9 kg. Wie viel Kilogramm Gepäck hätten Susanne und ihre Eltern noch mitnehmen dürfen?