Arbeitsblatt: Prüfung Verben 5. Klasse

Material-Details

Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur I, Imperativ, Infinitiv Vorsilben, Verben erkennen
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

164945
1524
49
27.09.2016

Autor/in

Janina Savio
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch: Verben Datum: Name: maximale Punktzahl: 42 Lernziel erreicht bei: 25 erreichte Punktzahl: Note: Wie ist dir die Prüfung gelungen? Unterschrift Eltern: Du schaffst das! Viel Erfolg! Aufgabe 1 – Präteritum Perfekt Setze die Verben in die richtige Form. Präteritum Perfekt Zeitfor Infinitiv 1. Person Singular 2. Person Singular 2. Person Plural pfeifen gehen essen waschen raten leben 9 P. Seite 1 Deutsch Seite 2 Deutsch Aufgabe 2 – Verben erkennen Suche im Text alle 16 Verben und markiere sie blau. Zu Hause ist Reto unausstehlich. Zuerst hat er mit der Mutter Streit und nervt sich dann über die kleine Schwester. Er schlägt seine kleine Schwester beinahe. Als er schliesslich auch noch die gläserne Flasche fallen lässt und dafür die junge Katze verantwortlich macht, platzt der Mutter lautstark der Kragen: „Geh, auf dein Zimmer! Wenn du wieder ruhig bist, reden wir miteinander. Eine Zeit lang schmollt Reto allein in seinen vier Wänden. Schliesslich setzt sich die Mutter neben ihn auf die hölzerne Bettkante, um zu reden. Doch Reto schweigt beharrlich. Plötzlich weint Reto. 8 P. Aufgabe 3 – Präsens oder Präteritum? Setze die angegebenen Verben in der richtigen Zeitform bei den Sätzen ein. 1. Meine Mutter gleich für den Einkauf ins Glattzentrum. (fahren) 2. Letztes Wochenende ich einen langen Text über Naruto. (schreiben) 3. Für den grossen Kampf sich Natsu und Gray gut . (sich vorbereiten) 4. Du bitte das Buch deiner Nachbarin. (bringen) 5. Ein Hund neben mir in meinem Bett, als ich letzte Nacht. (liegen aufwachen) 6. Unsere Grosseltern ihre Ferien bei uns. (verbringen) 7. Wir die Aufgabe nicht. (verstehen) 8 P. Seite 3 Deutsch Aufgabe 4 – Futur Bilde mit den vorgegebenen Verben Sätze im Futur. Achte auf die richtige Personalform. Unterstreiche das ganze Verb mit blauem Farbstift. Beachte das Beispiel! Rechtschreibfehler werden bewertet. Beispiel schneiden 3. Person Singular schreiben 1. Person Singular finden 2. Person Singular besuchen 3. Person Singular Der Friseur wird mir die Haare kurz schneiden. feiern 1. Person Plural singen 2. Person Plural fahren 3. Person Plural 12 P. Seite 4 Deutsch Aufgabe 5 – Infinitiv Unterstreiche im Text die 5 Verben blau und schreibe den Infinitiv (die Grundform) auf die Linie. Als Legionär hast du ein hartes Leben! Tagsüber marschieren wir lange Strecken. Das Marschgepäck wiegt fast 40 Kilogramm. Ich bin immer froh, wenn es eine Pause gibt. 5 P. *-Aufgabe – Imperativ Notiere die richtige Imperativ-Form. 2. Person Singular Höflichkeitsform spielen aufräumen 2 P. Seite 5 Deutsch