Arbeitsblatt: Bündnissysteme 1. Weltkrieg
Material-Details
Bündnissysteme der Grossmächte (basierend auf "Durch Geschichte zur Gegenwart")
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
165274
1039
28
13.10.2016
Autor/in
Stefan Pauli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bündnissysteme Da ein Krieg nicht ausgeschlossen war, versuchten die einzelnen Staaten ihre Stellung in einem Krieg zu verbessern, indem sie mit anderen Staaten Verteidigungsbündnisse abschlossen. Wurde der eine Staat angegriffen so hatte der andere ihm zu helfen. So bildeten sich allmählich zwei Bündnissysteme heraus, das der „Entente und das der „Mittelmächte. Auftrag: 1. Trage die Namen der Länder im entsprechenden Feld ein: Österreich-Ungarn, Grossbritannien, Italien, Serbien, Japan, Frankreich, Deutsches Reich, Russland 2. e c n die Linien zwischen den Ländern (wie bei der oberen Grafik) auf der untenstehenden Karte ein. Verwende die gleichen Farben (rot, blau schwarz).