Arbeitsblatt: Frankreich - Die drei Wirtschaftssektoren
Material-Details
Zuordnung von Berufen zum primären, sekundären oder tertiären Sektor
Geographie
Europa
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
165401
1080
4
20.10.2016
Autor/in
Andrea Dahinden
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die drei Wirtschaftssektoren In der folgenden Aneinanderreihung von Berufen und Betrieben sind die Begriffe durcheinander geraten. Ordne sie wie folgt: 1. Schreibe zwei neue Listen, je eine mit Berufen und eine mit Betrieben. 2. Erweitere jede Spalte durch drei passende Begriffe. 3. Notiere zu jedem Begriff, zu welchem der drei Sektoren er gehört. Die Begriffe Altersheim, Handelsunternehmen, Bahnangestellte, Bahnunternehmung, Bauunternehmung, Gipser, Raumpflegerin, Kunstmalerin, Architektin, Lehrerin, Bauernbetrieb, Forstingenieur, Hausfrau, Physiotherapeut, Berufsfeuerwehr, Bank, Landwirt, Maschinenfabrik, Rechtsanwalt, Programmiererin, Gemeindeverwaltung, Nachtwächter, Möbelschreinerei, Planungsbüro, Verkäufer, Elektromonteur, Stahlwerk, Supermarkt, Sekretärin, Velowerkstatt, Softwareherstellung, Sozialarbeiterin, Werbefirma, Taxifahrerin, Zeitungsverlag, Verwaltungsbeamter Berufliche Tätigkeit Sekt or Betrieb Sekt or