Arbeitsblatt: LZK Landwirtschaft

Material-Details

Eine Überprüfung mit den Themen: ökologische und konventionelle Landwirtschaft und Sonderkulturen.
Geographie
Gemischte Themen
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

165760
672
1
01.11.2016

Autor/in

Silke Hagemeier
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schriftliche Überprüfung zum Thema Landwirtschaft Name:_ Klasse: Datum:_ 1. Du hast verschiedene Formen der landwirtschaftlichen Produktion kennengelernt. Zähle drei davon auf! a) b) 1,5 c) P. 2.Von der Milch zum Käse Bringe die Wörter in die richtige Reihenfolge: Melkstand, Käse, Kuh, Molkerei, Tankwagen 2,5P. 3. Erstelle ein Mind Map zum Thema „Massentierhaltung (mindestens 5 Punkte; auf der Rückseite dieses Blattes) 5P. 4. Erläutere die Folgen der artgerechten Tierhaltung für die Natur (Tiere, Umwelt) und für den Verbraucher. 4P. 5. Was ist eine Sonderkultur? Nenne zwei Merkmale. 3 . 6. a)Die Oliven werden im Regenfeldbau angebaut. Erkläre, was mit Regenfeldbau gemeint ist? b)Warum können bei uns in Deutschland keine Olivenbäume wachsen? 4P. 7. Wenn du die Möglichkeit hättest in einem landwirtschaftlichen Betrieb zu arbeiten: Welcher Betrieb wäre es? Begründe deine Entscheidung. 3P. 8. Die großen Lössgebiete in Deutschland stellen bedeutende landwirtschaftliche Regionen dar. Ordne mithilfe des Atlas den Zahlen 1–4 die folgenden Namen dieser Gebiete zu: Hildesheimer Börde Jülicher Börde Soester Börde Magdeburger Börde Benötigst du einen Tipp für die Bearbeitung? Komm nach vorne! Punktabzug) Platz für dein Mindmap: Du hast von Punkte erreicht. Viel Erfolg!!! 4P. Note: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten: