Arbeitsblatt: Rechtschreiben Prüfung

Material-Details

das/dass den/denn wider/wieder seid/seit
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

165885
1409
31
09.11.2016

Autor/in

Harry Pfister
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Rechtschreiben Fitnessbahn der Rechtschreibung Name: Punkte: 36 Prüfung 7.11.2016 Unterschrift der Eltern: Note: Mit 22 Punkten hast du die Lernziele knapp (Note 4) und mit 29 gut Note 5) erreicht. 1. Wie kann man bestimmen, ob man das oder dass einsetzen kann? Schreibe die Regel auf! 2 2. Das oder dass? 10 Er freut sich, er Fahrrad behalten darf. Sie haben nicht bedacht, Wetter umschlagen kann. Lied, ich heute Früh im Radio gehört habe, geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Es ist mir klar, ich mich auf den Test gut vorbereiten muss. ich ständig vor meinem PC sitze, stimmt einfach nicht! Ist Moped, du dir vom Mund abgespart hast? Ich hoffe, stimmt. Ist Haus,verputzt werden soll?du mir nicht vergisst,Brot mitzubringen! Er hofft, Spiel gewonnen wird. *************************************************************************** 3. Den oder denn? 6 Ich treffe Chef, wir haben viel zu besprechen. Ich suche Pulli, mir meine Oma geschenkt hat. Wir werden ganz nass, wir haben Schirm vergessen. Ich erkenne Dieb sofort, er hat eine Narbe im Gesicht. Ich lese Krimi, ich zum Geburtstag bekommen habe. Der Film, ich gestern gesehen habe, war spannend. Ich gehe gerne ins Kino, es ist unterhaltsam. 4. Wie kann man bestimmen, ob man eit oder eid einsetzen muss? Schreibe die Regel auf! 2 5. Seit oder seid? 8 Ihr in der nächsten Runde dabei. . gestern schneit es. . er bei mir ist, geht es ihm besser. . willkommen! . kurzem kann er wieder lachen. . schlau wie der Fuchs! . endlich leise! . geraumer Zeit verschwinden immer wieder Finken. . nett miteinander! Ihr die besten Turner, die ich je gesehen habe. langem habe ich ihn nicht mehr gesehen. bereits um 13.00 Uhr bereit. *************************************************************************** 6. Wieder oder wider? 8 1. Glanzvolle .gabe von Verdis „Nabucco 2. Aufgebot zu den . holungskursen 3. Rabatt für verkäufer 4. sprüchliche Meldungen aus dem Krisengebiet 5. Zu.handlung wird bestraft 6. Ehrenvolle .wahl des Gemeindepräsidenten. 7. Seine .sacher blieben erfolglos. 8. ruf des Geständnisses 9. Unstehlicher SCB war . siegreich 10. . stand zwecklos! 11. .sehen mit Emil. Wie schätzt du deine Leistung ein? Übermale den Punktebereich farbig, innerhalb dessen deine Leistung liegen könnte. 17 18 19 20 21 22 23/24 25/26 27/28 29/30 31/32 33/34 35/36