Arbeitsblatt: Oberbegriffe
Material-Details
AB und Quartett
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
165990
739
11
16.11.2016
Autor/in
danja roth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Oberbegriffe und Unterbegriffe 1. Streiche einen der vier Unterbegriffe und setze für die anderen drei einen passenden Oberbegriff. Fussball, Handball, Tennis, Schwimmen Kunstturnen, Salto, Unihockey, Basketball Gitarre, Geige, Klavier, Trompete Anden, Ringelspitz, Alpen, Dolomiten Angst, Neid, Böse, Freude Orangensaft, Wasser, Traubensaft, Apfelsaft Fanta, Cola, Tee, Eistee Ente, Delfin, Hai, Seestern Dolar, Euro, Rappen, Franken Hund, Katze, Hamster, Fuchs 2. Schreibe zu jedem Oberbegriff drei passende Unterbegriffe auf. Achtung: z.B. Oberbegriff Werkzeug, Unterbegriff Hammer (ein Hammer ist ein Werkzeug) Vierbeiner Nüsse Blumen Kantone Material Fische Schreibzeug Blasinstrumente Besteck Tiere Oberbegriffe und Unterbegriffe 1. Streiche einen der vier Unterbegriffe und setze für die anderen drei einen passenden Oberbegriff. Fussball, Handball, Tennis, Schwimmen Kunstturnen, Salto, Unihockey, Basketball Ballsportarten Gitarre, Geige, Klavier, Trompete Saiteninstrumente Anden, Ringelspitz, Alpen, Dolomiten Angst, Neid, Böse, Freude Gefühle Orangensaft, Wasser, Traubensaft, Apfelsaft Fanta, Cola, Tee, Eistee Süssgetränke Ente, Delfin, Hai, Seestern Dolar, Euro, Rappen, Franken Währungen Hund, Katze, Hamster, Fuchs 2. Schreibe zu jedem Oberbegriff drei passende Unterbegriffe auf. Achtung: z.B. Oberbegriff Werkzeug, Unterbegriff Hammer (ein Hammer ist ein Werkzeug) Vierbeiner Nüsse Blumen Kantone Material Sportarten Gebirgszüge Säfte Meerestiere Haustiere Fische Schreibzeug Blasinstrumente Besteck Tiere Säge Hammer Zange Fliege Marienkäfer Schmetterling Spielanleitung Oberbegriff Quartett Material 24 Karte Ziel des Spiels Gewinner ist, wer am meisten vierer Gruppen (vier Karten mit der gleichen Farbe) gesammelt hat. Spielvorbereitung und Ablauf Mischt alle Karte gut durch, und verteilt jedem verdeckt 8(bei 3 Spielern) oder 6 (bei 4 Spielern) Ka Die Person rechts vom Austeiler beginnt. Sie (Spieler A) schaut ihre Karten an, und entscheidet sich welche Farbe sie sammeln will. Dann fra einen Spieler (Spieler B): Hast du eine Karte zum Oberbegriff .(z.B. Bäume, Fahrzeuge etc.)? Der passende Oberbegriff zum gesuchten Quartatt muss erraten werden. Der gefragte Spieler antowrtet auf die Frage mit ja oder nein und nennt zur Kontrolle die Farbe Karte. Hat er eine Karte mit der passenden Farbe, so gibt er sie Spieler A. Nun ist der nächste Spieler (rechts von A) an der Reihe. Wer vier passende Karten hat, legt sie vor sich hin. Häufig sind mehrere Oberbegriffe richtig/möglich. Werkzeug Lurch Beeren Esswaren Insekten rot orange dunkelgrünbraun hellgrün Musterlösungen: Zitrusfrüchte gelb Schraubenzieher Frosch Mücke Salamander Reis Anzahl Mitspieler: 3-4 der gleichen Farbe) gesammelt hat. 3 Spielern) oder 6 (bei 4 Spielern) Karten. che Farbe sie sammeln will. Dann fragt sie .(z.B. Bäume, Fahrzeuge etc.)? en werden. n und nennt zur Kontrolle die Farbe seiner er A. Kröte Eidechse Brot Spaghetti Kartoffel Heidelbeere Himmbeere Johannisbeere Zitrone Mandarine Limette Brombeere Orange