Arbeitsblatt: AB Wald und Tundra inkl. Lösungen

Material-Details

Geobuch S. 54-55
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

166084
1041
5
16.11.2016

Autor/in

ZiSa (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wald und Tundra in Nordeuropa 1. Erkläre die Begriffe a) Taiga, b) Tundra und c) borealer Nadelwald 2. Was kann man bezüglich des Waldes beobachten, wenn man in Skandinavien von Süden nach Norden fährt? 3. Wie wird das Holz genutzt? 4. Welche Bedeutung hat die Holzwirtschaft für Finnland? 5. Was hat der „Saure Regen mit Skandinavien zu tun? Wald und Tundra in Nordeuropa 1. Erkläre die Begriffe a) Taiga, b) Tundra und c) borealer Nadelwald a) Taiga: b) Tundra: Waldgürtel der kalten Zone Die Tundra ist ein Naturgebiet, das sich ab dem 50. Breitengrad und befindet. (Norden Russland, Teile von Skandinavien und Island) Übergangszone zwischen arktischem Eisgebiet und nördlichem Nadelwald Kennzeichen: lange Frostperiode von 9 – 10 Monaten keine hoch wachsenden Pflanzen wie Bäume Boden taut im „Sommer nur ca. 50 cm tief auf (Permafrostboden) Typische Pflanzen: Moose und Farne, Sträucher c) Borealer Nadelwald: nördlichst gelegener Waldtyp der Erde In den Kerngebieten der borealen Nadelwälder wachsen oft nur eine oder zwei Baumarten. Lärchen, Tannen oder Kiefern, auch Birken 2. Was kann man bezüglich des Waldes beobachten, wenn man in Skandinavien von Süden nach Norden fährt? Wegen der zunehmenden Kälte a) wird der Wald weniger dicht b) wachsen die Bäume weniger hoch c) sinkt die Baumgrenze bis auf das Meeresniveau 3. Wie wird das Holz genutzt? a) b) c) d) Zur Möbelherstellung (IKEA) In der Baubranche (Häuserbau) Als Brennstoff Papierherstellung 4. Welche Bedeutung hat die Holzwirtschaft für Finnland? Der Export von Holz und Holzprodukten macht 35% des gesamten finnischen Exports aus! Darum: gezielte Nutzung der Wälder/Wiederaufforstungen! 5. Was hat der „Saure Regen mit Skandinavien zu tun? Die Industrieanlagen Russlands, Mitteleuropas und Englands verschmutzen die Luft. Die Luftschadstoffe werden durch Winde bis nach Skandinavien verfrachtet und durch den Regen wieder auf die Erde „gespült. Diesen verschmutzten Regen nennt man „saurer Regen. Folgen des sauren Regens: Schädigung der Böden (Waldsterben) und Gewässer (Fischsterben)!