Arbeitsblatt: lernziele verben
Material-Details
lernziele verben 4. klasse
(grammatische zeiten)
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
166645
1376
13
02.12.2016
Autor/in
sabrina mohler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernziele Verbentest 1. Dezember 2016 Ich erkenne die Verben in einem Text. Ich kann regelmässige und die gelernten unregelmässigen Verben konjugieren. Ich kann die Regel der unregelmässigen Verben auf andere Verben übertragen und anwenden. Ich kann herausfinden, ob ein zusammengesetztes Verb in der Personalform zusammenbleibt oder getrennt wird. Ich kann erkennen, ob ein Text in der Gegenwart oder in der Vergangenheit geschrieben ist. Ich kann Stammformen von Verben bilden(unregelmässige nur die, welche im Heft geübt wurden). Wörter deren Bedeutung und Anwendung ich kennen muss: Grundform/ Infinitiv, Singular, Plural, Personalform, Präsens, Präteritum, Perfekt, Gegenwart, Vergangenheit, Partizip. Lernziele Verbentest 1. Dezember 2016 Ich erkenne die Verben in einem Text. Ich kann regelmässige und die gelernten unregelmässigen Verben konjugieren. Ich kann die Regel der unregelmässigen Verben auf andere Verben übertragen und anwenden. Ich kann herausfinden, ob ein zusammengesetztes Verb in der Personalform zusammenbleibt oder getrennt wird. Ich kann erkennen, ob ein Text in der Gegenwart oder in der Vergangenheit geschrieben ist. Ich kann Stammformen von Verben bilden(unregelmässige nur die, welche im Heft geübt wurden). Wörter deren Bedeutung und Anwendung ich kennen muss: Grundform/ Infinitiv, Singular, Plural, Personalform, Präsens, Präteritum, Perfekt, Gegenwart, Vergangenheit, Partizip.