Arbeitsblatt: Repetition Mathe 3. Klasse
Material-Details
Nach den Sommerferien in der vierten Klasse durchführbar!
Mathematik
Gemischte Themen
4. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
166679
2337
73
02.12.2016
Autor/in
Melanie Furrer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Datum: Name: Test: Mathematik – Repetition Maximale Punktzahl: Erreichte Punktzahl: Geschätzte Punktzahl: Note: Lies die Aufgaben genau durch und löse sie! 1. Ordne die Zahlen! Beginne mit der kleinsten Zahl. (4P) 65, 9, 9878, 345, 12098, 14856, 300999, 9888 2. Halbiere die Zahlen! (5P) 44 22 400 260 888 1640 2200 24 350 1400 3. Verdopple die Zahlen! (5P) 200 400 150 2340 4. Reche die Aufgaben aus! (8P) 240 60 70 50 460 30 373 33 750 – 30 165 – 31 73 – 9 626 – 262 5. Ergänze die Aufgaben! (6P) 720 1000 55 250 277 400 233 200 788 600 1530 1000 6. Finde die Malaufgaben zu den Lösungen! (4P) 1 Datum: Name: Beispiel: 18 2 9 18 3 6 18 48 120 7. Löse die Aufgaben! (6P) 10 90 5 80 9 40 12 3 18 4 10 200 8. Löse die Geteilt-Aufgaben! (6P) 12 4 33 5 88 8 240 60 5400 900 810 9 9. Mache aus den Geteilt-Rechnungen mit den gleichen Zahlen eine Malrechnungen! (2P) 88 8 11 160 10 16 10. Mache aus den Malrechnungen mit den gleichen Zahlen Geteilt-Rechnungen. (2P) 9 7 63 5 60 300 11. Löse die Aufgaben zum Geld. (5P) a) 470 Rp. Fr. Rp. b) 6 Fr. 15 Rp. Rp. c) 470 FR. 30 Fr. 150 Fr. 2 Datum: Name: d) 88 Fr. 12 Fr. – 20 Fr. e) Ein neues Telefon kostet 244 Franken. Du bezahlst mit 1000 Franken. Wie viel bekommst du zurück? Schreibe auf wie du rechnest. 12. Löse die Aufgaben zu den Längen. (12P) 6mcm 120mdm 220 cm m cm 480 cm dm 1m 20cm cm 18m 4dm dm 745cmm cm 5km 250 dm 22cm – 8cm 7cm 5mm 8mm 540dm – 8dm 12cm 9mm 6cm 4mm 13. Löse die Aufgaben zu den Hohlmassen. (3P) 15 dl 5dl cl 4 ml 14. Löse die Aufgaben zu den Gewichten. (3P) 12kg 3 Datum: Name: 4500 kg 2h min 8 4ht 20 min kg min 165 min min 15. 90 min 540 min 145 min Löse die Aufgaben zu der Zeit. (10P) a) Wie lautet die Zeit am Abend? 06.00 Uhr min 9.30 Uhr b) Der Zug fährt um 12:05 Uhr ab. Die Zugfahrt dauert 3h 15 Min. Wann kommen sie an? c) Die Wanderung zur Hütte startet um 9.00 Uhr und wir laufen 6h 20 Min. Wann kommen wir in der Hütte an? d) 4 16. Löse die Textaufgaben! a) In einem Flugzeigt gibt es 78 Sitzplätze. Alle Sitzplätze sind besetzt. Es sind schon 35 Leute eingestiegen. Wie viele Leute müssen noch einsteigen? b) Unsere Schulklasse hat 6 Mädchen und 12 Jungs. Wie viele Kinder hat es in der Klasse? c) Es hat einen Korb voll Äpfel und Bananen. Insgesamt hat es 12 Bananen und 24 Äpfel. Die Kindergruppe besteht aus 6 ganz hungrigen Jungs. Was bekommt jedes Kind? Bravo, du hast es nun geschafft! Welches Thema hast du sehr gerne? Welches Thema hast du gar nicht gerne und möchtest du noch üben? Wie hat dir der Förderplan jede Woche geholfen?