Arbeitsblatt: Interview durchführen
Material-Details
Anleitung für die Durchführung von Interviews (Vorbereitung, Planung, Durchführung, Auswertung, Präsentation). Thema wird anhand eines Interviews mit Rafik Schami bearbeitet.
Im Word Dokument:
- Lehrerkommentar
- Arbeitsblätter
- Interview mit Rafik Schami
Deutsch
Gemischte Themen
7. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
166931
1099
17
14.12.2016
Autor/in
Manuel Sturm
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernaufgabe Deutsch Thema Ein eigenes Interview durchführen (Möglichkeit zur Einbettung in die Klassenlektüre „Eine Hand voller Sterne von Rafik Schami) Arbeitsmate rial Audiogerät (evt. Smartphone) Sprachwelt Deutsch: Werkbuch 4-6 Lektionen Zeit Aufträge (Übersicht) a. Vorbereitung Interview: Teil I: Einführung Interview: Lesen des Interviews mit Rafik Schami. Besprechung des Interviews und der Textsorte „Interview Teil II: Wen möchte ich interviewen? Informationen über Person sammeln. Was möchte ich aus dem Interview erfahren? Fragen herausarbeiten und notieren. b. Durchführung des Interviews: Aufnahme des Interviews. c. Auswertung des Interviews: Teil 1: schriftlich. Wähle die besten 3-4 Fragen und Antworten aus und verschriftliche diesen Teil des Interviews. Teil 2: Vorbereitung auf die mündliche Präsentation d. Präsentation: Abgabe des schriftlichen Auftrages an die Lehrperson. Präsentation der wichtigsten Erkenntnisse und Geschichten. Ziele Die SuS können ein Interview planen und durchführen. Die SuS können geeignete Interviewfragen stellen und diese in einer passenden Reihenfolge anordnen. Die SuS fassen ein Interview mündlich zusammen und erzählen über die wichtigsten Erkenntnisse. Die SuS können ein Interview schriftlich Festhalten. Die SuS nennen Unterschiede zwischen der eigenen Kindheit, derjenigen der interviewten Person und der Hauptperson des Buches „Eine Hand voller Sterne. Die SuS erklären, was ein Interview ist, wie man es vorbereiten, durchführen und auswerten kann. Unterrichtsmaterial Interview mit Rafik Schami Sprachwelt Deutsch: S. 34/35 Auftragsblätter: Ein Interview durchführen Beispiel eines Interviews Ein Interview mit Rafik Schami: „Den Leser/innen begreifbar machen, dass Freiheit ein kostbares Gut ist. Ein Interview durchführen – Auftragsblätter a) Vorbereitung eines Interviews Teil I: Betrachtung und Analysierung des Interviews mit Rafik Schami Aufträge: Arbeitet zu zweit. Jeder von euch liest das Interview mit Rafik Schami. Nach jeweils vier bis fünf Fragen stoppt ihr kurz und jemand von euch fasst den Abschnitt des Interviews zusammen. Die andere Person ergänzt die Zusammenfassung oder weist auf Fehler hin. Beim nächsten Abschnitt werden die Rollen getauscht. Macht dies bis ihr das Interview fertig gelesen habt. Nehmt drei Farben zur Hand und befasst euch genauer mit den Fragen des Interviewers. Teilt die Fragen in die folgenden drei Gruppen ein. Nehmt für jede Gruppe eine andere Farbe und malt die Fragen damit an. Fragen zur Vergangenheit Fragen zur Gegenwart Fragen zur Zukunft Was fällt euch auf? Fragen sollten so formuliert sein, dass sie nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden können. Kreuze alle Antworten an, die mit Ja oder Nein beantwortet werden könnten. Teil II: Vorbereitung des eigenen Interviews Auftrag: Du wirst ein eigenes Interview durchführen. Du befragst dabei eine ältere Person zu ihrer Kindheit. Überlege dir zuerst, wen du interviewen möchtest. Ideen: Grossvater, Grossmutter, Tante, Onkel, Nachbar, Mutter, Vater, etc. Nimm das Werkbuch von Sprachwelt Deutsch hervor und schlage es auf S. 34 auf. Lies den Teil „Vorbereitung durch und bearbeite die Punkte 1-4 nacheinander. Nimm das Beispiel auf S. 35 zur Hilfe. Zeige deiner Lehrperson deine Vorbereitung b) Durchführung des Interviews Befasse dich zuerst mit der Durchführung eines Interviews. Lese dazu auf S. 34 im Werkbuch den Abschnitt „Durchführung. Führe das Interview durch und beachte dabei die gelesenen Aspekte. Nimm das Interview mit einem Audiogerät auf und mache dir eventuell Notizen. c) Auswertung des Interviews Höre dir die Aufnahme des Interviews nochmals an und schreibe dir 3-4 Fragen heraus, die gelungen sind und eine spannende Antwort enthalten. Schreibe diese 3-4 Fragen und Antworten schriftlich auf. Das Interview mit Rafik Schami kann dir dabei als Hilfe dienen. Du wirst dein Interview deinen Mitschülern und Mitschülerinnen vorstellen. Du machst zu den folgenden Punkten eine kurze Präsentation: Fasse das Interview zusammen Erzähle etwas, das dich überrascht hat oder du als spannend empfindest Vergleiche die Kindheit der interviewten Person mit derjenigen der Hauptperson im Buch „Eine Hand voller Sterne d) Präsentation des Interviews Gib den schriftlichen Teil deines Interviews der Lehrperson ab. Präsentiert eure Interviews mündlich in Gruppen.