Arbeitsblatt: Präsens + Präteritum
Material-Details
Arbeitsblatt zu den grammatischen Zeiten Präsens und Präteritum
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
167016
452
10
14.12.2016
Autor/in
Sabrina Gamma
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Präsens und Präteritum Aufgabe 1 Konjugiere das vorgegebene Verb in der vorgegebenen Person im Präsens. Verb Person husten 1. Person Singular machen 2. Person Plural jammern 3. Person Singular graben 3. Person Plural schneiden 1. Person Plural zeigen 3. Person Singular drehen 2. Person Singular Satz Aufgabe 2 Konjugiere das vorgegebene Verb in der vorgegebenen Person im Präteritum. Verb Person singen 1. Person Singular fliegen 2. Person Plural sich freuen 3. Person Singular kommen 3. Person Plural klatschen 1. Person Plural jubeln 3. Person Singular motivieren 2. Person Singular Aufgabe 3 Satz Schreibe drei Sätze im Präsens mit folgenden Personen: Kevin, wir, du. Aufgabe 4 Schreibe drei Sätze im Präteritum mit folgenden Personen: Ihr, er, sie (Mehrzahl) Aufgabe 5 Unterstreiche im Text alle Verben im Präsens und im Präteritum mit zwei verschiedenen Farben. Mein Name ist Martin, ich bin 15 Jahre alt und spiele gerne Fussball. Letzten Samstag hatten wir einen Match. Wir waren auf dem zweiten Rang und unsere Gegner auf dem Ersten. Es war also das Spitzenspiel. Um jeden Preis wollten wir gewinnen, damit wir auf der Rangliste zu Oberst stehen. Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite und es regnete den ganzen Tag. Der Match führte man aber trotzdem durch. Es ging hart auf hart. Die Mannschaften spielten sehr ausgeglichen. In der 89. Minute stand es 3:3. Ich glaubte aber an den Sieg. Ich bekam den Ball, spielte einen Pass zu Florian und er versenkte ihn im Tor. Wir hatten also gewonnen! Hurra! Ich bin jetzt noch immer überglücklich und stolz. Heute Abend feiern wir den Sieg. Aufgabe 6 Konjugiere die verschiedenen Verben in der vorgegebenen grammatischen Zeit. Präsens bringen erfinden Präteritum reisen essen Ich Ich Ich Ich Du Du Du Du Er Sie Es Sie Wir Wir Wir Wir Ihr Ihr Ihr Ihr Sie Sie Sie Sie