Arbeitsblatt: Steinzeitmenschen auf der Jagd

Material-Details

Arbeitsblatt bei dem die Kinder über die Jagdtechniken der Steinzeitmenschen erfahren. Anleitung: Zuerst wird der Text gelesen und anschliessend die darunter gestellten Fragen dazu beantwortet. Stichworte: - Steinzeit - Jagdtechniken
Geschichte
Neuzeit
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

1671
1373
32
20.08.2006

Autor/in

Maya Martin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

AUF DER JAGD Die Menschen der Altsteinzeit müssen fast ausschliesslich von der Jagd gelebt haben. Im Sommer und Herbst mochten Frauen und Kinder ausgezogen sein, um nach Beeren und essbaren Pflanzen zu suchen. Aber im Winter, wenn hoher Schnee lag, und im Frühjahr, wenn die Schmelzwasser alles in Sumpf und Morast verwandelten, war die Jagd die einzige Nahrungsquelle. Sie bedeutete harte Arbeit. Ein vor Hunger und Kälte erschöpfter Hirsch oder Steinbock dürfte eine willkommene Beute gewesen sein. Das Frühjahr war vor allem für die Bärenjagd günstig, wenn die gewaltigen Höhlenbären aus dem langen Winterschlaf erwachten und noch geschwächt von der langen Ruhe waren. Daneben erlegte man aber alles, was an jagbarem Wild vorhanden war: Wildpferde, Rentiere, Mammute, Hirsche, Rehe, Wölfe, Luchse, Schneehausen, Urochsen, Wildkatzen und viele andere Tiere. Wie die Jäger ihre Opfer erlegten, ist nicht genau geklärt. Die Funde geben nur spärlich Auskunft. Alles was uns erhalten geblieben ist, sind einige steinerne Spitzen, die wahrscheinlich als Lanzenspitzen dienten. Materialien wie Holz und Leder sind vermodert und spurlos verschwunden. Wir sind also auf Vermutungen angewiesen. War es möglich, ein Mammut oder ein Rentier mit einem Faustkeil zu erlegen? Das scheint sehr unwahrscheinlich. Schon eher kann man sich eine Jagd mit Lanzen und Wurfspeeren vorstellen. Der Jäger musste sich dabei vorsichtig und gegen den Wind an seine Beute heranschleichen. Auch für einen guten Jäger war aber die Chance, ein Tier zu erlegen, nur gering, solange er alleine auszog. Sicher kannte der Mensch damals noch weitere Jagdarten. 1. Von was lebten die Menschen in der Altsteinzeit? 2. Welche Tiere waren besonders geeignet zum jagen (im Winter und im Frühjahr)? 3. Welche Tiere wurden sonst noch von den Steinzeitmenschen erlegt? 4. Weiss man viel über die Jagdtechniken? Weshalb? 5. Wie wurden die Tiere gejagt?